2009-01-30
DESIGNBEST-Auszeichnung für GM Europa-Designchef Mark Adams
Internationale
Journalisten-Jury von neuer Opel-Designsprache
beeindruckt
Rüsselsheim / Istanbul. Mark Adams, Designchef von GM in
Europa, erhielt für die Gestaltung des Opel Insignia die
renommierte Auszeichnung „DESIGNBEST 2009“. Verliehen
wurde der Preis von der hochkarätigen internationalen
Journalistenjury, die auch die AUTOBEST-Auszeichnung
vergibt. Jury-Mitglied Okan Altan übergab den Preis in
Istanbul.
Die 15 Juroren hoben besonders die neue Designsprache
hervor, die Adams und sein Team in Rüsselsheim mit dem
Opel Insignia entwickelt haben. Die Verbindung von
skulpturaler Eleganz mit der Präzision deutscher
Ingenieurstradition wird auch zukünftige Opel-Modelle
prägen – zum Beispiel die nächste Astra-Generation, die
im Herbst vorgestellt wird.
„Ich bin sehr stolz, im Namen unseres gesamten Teams
diese Auszeichnung entgegen zu nehmen“, sagte Adams.
„Sie ist für uns einmal mehr die Bestätigung, dass wir
auf dem richtigen Weg sind. Unsere neue Designsprache
ist emotional und macht hohe Qualität ebenso wie
technologische Kompetenz sichtbar.“
Mark Adams (47) ist seit 1. Juni 2007 Vice President GM
Europe Design, das seine Zentrale in Rüsselsheim hat. In
dieser Funktion zeichnet er für alle europäischen Marken
verantwortlich, also Opel und die britische
Schwestermarke Vauxhall sowie Saab. Zuvor war er ab 2002
bereits für das Karosseriedesign aller Modelle
zuständig.
Der dynamisch gestaltete und technisch innovative Opel
Insignia wird als viertürige Stufenhecklimousine, als
Fünftürer mit Schrägheck und in der Kombiversion als
Sports Tourer angeboten. Alle Varianten verbinden
markant modellierte Flächen mit präzisen dynamischen
Linien zu einem eleganten Design. Hohen
Wiedererkennungswert haben die pfeilförmigen Lichter in
den Front- und Heckleuchten sowie die sichelförmige
Sicke an den Flanken. Die Dachlinie, die an ein Coupé
erinnert, trägt zu der hervorragenden Aerodynamik bei (cW-Wert:
0,27).
Die AUTOBEST-Journalisten, die auch den DESIGNBEST
vergeben, sind die einzige internationale unabhängige
Jury, die sich auf das für normale Autokunden wichtige
Preis-Leistungsverhältnis konzentriert. Die Juroren sind
angesehene Automobiljournalisten aus Zentral- und
Osteuropa, das einen Markt von 300 Millionen Menschen
repräsentiert.

|
|