2009-01-26
Opelaner feiern
Europas begehrteste Auto-Trophäe
-
Internationale Jury verleiht „Auto des
Jahres“-Auszeichnung im Rüsselsheimer Werk
-
Opel/Vauxhall Insignia überzeugt Experten mit Design
und innovativer Technologie
-
Sonderlob
für den hervorragenden Qualitätsstandard der
gesamten Modellpalette
Rüsselsheim. Jetzt ist es amtlich: Opel/Vauxhall darf
sich ein Jahr lang mit dem begehrten Titel „Europas Auto
des Jahres “ schmücken. Die internationale Jury,
bestehend aus 59 Fachjournalisten aus 23 Ländern,
übergab die Trophäe für den neuen Insignia heute dort,
wo das erfolgreiche Fahrzeug auch gebaut wird: Im
modernen Werk am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim. Unter
dem Jubel von mehr als 500 Mitarbeitern übergab
Jury-Vorsitzender Ray Hutton den Preis an GME-Präsident
Carl-Peter Forster. Mit dabei auch Steve Cropley als
Chefredakteur des ausrichtenden englischen Fachblatts
„Autocar“ sowie Opel-Chef Hans Demant und
Gesamtbetriebsratsvorsitzender Klaus Franz.
Zahlreiche „Car of the Year“- Journalisten waren
gekommen, um der gesamten Belegschaft zu dem
„international angesehensten Preis, den ein Auto
gewinnen kann“ zu gratulieren. Steve Cropley: „Der
Standard, den die Wettbewerbsteilnehmer dieses Jahr
gesetzt hatten, war höher als je zuvor, und die
Entscheidung war eine der schwierigsten, an die ich mich
erinnern kann. Wir hoffen, dass die Kunden, ebenso wie
unsere Jury, die Marktführerqualitäten des Insignia
erkennen.“
Vor allem freuten sich die Mitarbeiter über ein ganz
besonderes Jury-Lob für ihre Arbeit. Steve Cropley: „Wir
gratulieren ihnen zum hervorragenden Qualitätsstandard,
den Sie quer durch die gesamte Modellpalette erreicht
haben.“
Carl-Peter Forster dankte und zollte gleichzeitig der
Belegschaft Respekt für ihren außergewöhnlichen Einsatz
beim Insignia-Projekt. Er verwies aber auch auf die
harte Konkurrenz, die keine Zeit lasse, um sich auf
Lorbeeren auszuruhen: „Wir haben in einem sehr starken
Wettbewerbsfeld knapp die Nase vorn. Das heißt aber
auch, wir hätten keinen Deut weniger tun dürfen.“ Um den
Titel zu holen, musste der Insignia gegenüber
37 Konkurrenten seine Stärken in den Kategorien Design,
Sicherheit, Handling und Leistung unter Beweis stellen.

|
|