| 
			
				| 
					2009-02-23 
					
					
					
 Opel: Bester 
					Auftragseingang seit fünf Jahren 
					 
						Mehr als 40.000 
						Opel-Verkäufe im Februar
 Rüsselsheim. Trotz oder gerade wegen der Schlagzeilen 
						und Fernsehdiskussionen der letzten Tage: Die Sympathie 
						für die Marke mit dem Blitz ist ungebrochen. Opel freut 
						sich über den besten Auftragseingang seit fünf Jahren. 
						Allein am letzten Wochenende wurden deutschlandweit 
						deutlich über 2.000 neue Kaufverträge für Opel-Fahrzeuge 
						geschrieben.
 
 „Der Auftragseingang macht uns aktuell viel Freude“, 
						sagt Thomas Owsianski, Geschäftsführer Vertrieb, 
						Marketing und Aftersales Adam Opel GmbH, über die 
						Kundenresonanz. „Wir werden in Deutschland mehr als 
						40.000 Opel-Verkäufe in diesem Februar haben – das ist 
						der beste Monat seit fünf Jahren. Diese gute Entwicklung 
						verdanken wir auch der Entscheidung der Bundesregierung, 
						über die Umweltprämie die Nachfrage anzukurbeln. 
						Ähnlicher Rückenwind könnte Opel auch auf anderen 
						europäischen Märkten helfen, die der gesamten 
						Automobilindustrie immer noch Sorgen bereiten.“
 
 Auch aus dem Handel kommt sehr positive Resonanz. „Wir 
						freuen uns über volle Autohäuser. Die Verkäufe laufen 
						sehr gut. Wir verspüren viel Sympathie für die Marke 
						Opel. Wer jetzt kommt, setzt auch bewusst ein Zeichen“, 
						sagt Albert Still, Inhaber der AVAG-Gruppe, einer der 
						größten Opel-Händler Europas.
 
 Nicht nur die Abwrackprämie sorgt für einen Schub, von 
						dem vor allem Agila, Corsa und Meriva profitieren, auch 
						das neue Flaggschiff Insignia übertrifft die 
						Verkaufserwartungen. Am Wochenende summierte sich der 
						Auftragseingang bereits europaweit auf über 70.000 
						Fahrzeuge. Das Insignia-Werk in Rüsselsheim läuft auf 
						Hochtouren, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
   
						 |  |