| 
			
				| 
					2009-04-21 
					
					
					
					Anhaltend grosses 
					Interesse am grössten Schweizer Markenpokal 
					 
 Guter Start zur 
					Opel OPC Challenge 2009 
					 
						● 36 Fahrer 
						machten sich auf dem Betzholz für die 
						Slalommeisterschaft fit● Hochkarätiges Teilnehmerfeld verspricht spannende 
						Rennen
 
 Glattbrugg. 36 Fahrer bereiteten sich am vergangenen 
						Sonntag bei besten Rahmenbedingungen im TCS 
						Verkehrssicherheitszentrum VSZ Betzholz bei Hinwil ZH 
						auf die Opel Corsa OPC Challenge 2009 vor. Die vierte 
						Auflage des inzwischen grössten Schweizer Markenpokals 
						verspricht Spannung pur.
 
 Vor dem ersten Lauf am kommenden Sonntag in Frauenfeld 
						absolvierten die 36 Fahrer auf dem VSZ-Parcours einen 
						Fahrkurs mit rennspezifischer Zusatzausbildung. An der 
						diesjährigen OPC Challenge stehen ausschliesslich 
						serienmässige Opel Corsa OPC am Start, die von einem 
						4-Zylinder-Turbomotor mit 192 PS angetrieben werden. 
						Ausgeschrieben wird die Corsa OPC Challenge von der 
						General Motors Suisse SA und dem Verband Schweizerischer 
						General Motors Händler zusammen mit den Partnern 
						Pirelli, Mobil 1 und OPEL Originalteile.
 
 «Die diesjährige Challenge mit insgesamt neun Läufen 
						verspricht Spannung pur», ist Felix Wyder von der Delta 
						Motor AG, der die Challenge koordiniert, überzeugt. 
						Dafür sorgen schon am ersten Lauf nicht zuletzt alle 
						bisherigen Champions der Motorsportveranstaltung: Martin 
						Bürki (2006), Jakob Morgenegg (2007) und Daniel Kammer 
						(2008). Sie werden bestimmt einen imposanten Pylonentanz 
						bieten. Mit dabei ist auch Sandro Fehr, der sich als 
						herausragendster Newcomer letztes Jahr den Titel «Rookie 
						of the Year 2008» erobert hatte. Und last but not least 
						kämpft am 7. Lauf vom 15. August in Lignières auch 
						Marcel Fässler, erfolgreichster Schweizer 
						Tourenwagenfahrer, um Punkte.
 
 Als reine Slalommeisterschaft, die viel fahrerisches 
						Können erfordert, steht die OPC Challenge allen offen, 
						die ihren ständigen Wohnsitz in der Schweiz haben und 
						einen gültigen Führerausweis der Kategorie B besitzen. 
						Dann muss bei der Autosport Schweiz GmbH ASS in 
						Liebefeld nur noch die gewünschte Lizenz gelöst werden, 
						und schon steht man mitten in der faszinierenden Welt 
						des Motorsports. Tageslizenzen gibts bereits für
 20 Franken, regionale Jahreslizenzen kosten bescheidene 
						280 Franken. Um in die Endwertung zu kommen, müssen die 
						Teilnehmer an mindestens fünf Läufen klassiert sein. 
						Nachmeldungen sind bis zum drittletzten Rennen am 15. 
						August in Lignières möglich.
 
 Die diesjährige Preissumme beträgt 60‘000 Franken. Dem 
						Gesamtsieger winken
 7‘000 Franken. Die jeweiligen Tagessieger erhalten 500 
						Franken für den 1. Rang,
 400 Franken für den 2. Rang und 300 Franken für den 
						dritten Rang. Hinzu kommt, dass die meisten Autos von 
						den Opel Händlern grosszügig mit 3000 Franken gesponsert 
						werden. Der Einsatz pro Rennen beträgt durchschnittlich 
						rund 200 Franken.
 
 «Mit der OPC Challenge möchten wir allen Interessierten 
						die Gelegenheit bieten, für wenig Geld Rennatmosphäre zu 
						schnuppern. Der Erfolg zeigt uns, dass wir damit einem 
						ungebrochenen Bedürfnis nachkommen», erklärt Opel 
						Verkaufsleiter Peter Schmid. In der Tat entwickelte sich 
						dieser Motorsportanlass innerhalb von nur vier Jahren 
						zum grössten Schweizer Markenpokal.  Und er ergänzt: 
						«Für Opel ist die Challenge eine ausgezeichnete 
						Gelegenheit, sich als emotionale, enthusiastische Marke 
						zu präsentieren und zu beweisen, dass wir mit den OPC 
						Modellen sportliche Autos anbieten können.»
 
 Übersicht Terminkalender (Änderungen vorbehalten)
 
 26.04.2009 Frauenfeld 1. Lauf
 02.05.2009 Interlaken 2. Lauf
 16.05.2009 Moudon 3. Lauf
 14.06.2009 Bure 4. Lauf
 21.06.2009 Bière 5. Lauf
 27.06.2009 Chamblon 6. Lauf
 15.08.2009 Lignières 7. Lauf
 06.09.2009 Hinterrhein 8. Lauf
 26.09.2009 Romont 9. Lauf
     
						 |  |