| 
			
				| 
					2009-04-20 
					
					
					
 Der neue Opel 
					Insignia ecoFLEX: Kompromisslose Wirtschaftlichkeit 
					
					 
						
							Sauber: 
							136 Gramm CO2 
							pro Kilometer Stark: 
							160 PS und bis zu 380 Nm Drehmoment  Rüsselsheim. Die neue ecoFLEX-Variante des Opel Insignia 
						verbindet dynamisches Fahrerlebnis mit niedrigen 
						Emissionen. Das jüngste Insignia-Modell emittiert 
						lediglich 136 Gramm CO2 
						- das entspricht einem Verbrauch von 5,2 l/100km im MVEG/NEDC-Zyklus 
						- sorgt allerdings mit einem 118kW/160PS starken 
						2-Liter-Turbodiesel für souveränen Vortrieb.
 
 „Der Insignia ecoFLEX unterstreicht die technologische 
						Kompetenz von Opel und zeigt, dass wirtschaftliches 
						Fahren ohne Kompromisse bei der Fahrfreude einhergehen 
						kann“, sagt Opel-Chef Hans Demant.
 
 Wie alle Insignia-Varianten erfüllt auch der ecoFLEX die 
						strenge Euro 5-Schadstoffnorm und wird zuerst in der 
						Stufen- und Schrägheck-Version ab 30.105 Euro angeboten. 
						In der Serienausstattung befinden sich u.a. bereits ein 
						DVD Navigationssystem und eine automatische Klimaanlage.
 
 Durch eine Verkleidung unter dem Tank und eine 10 
						Millimeter tiefer gelegte Karosserie wurde der Cw-Wert 
						bis auf 0,26 abgesenkt. Das macht den Insignia ecoFLEX 
						zu einer der windschnittigsten Limousinen der Welt. 
						Weitere Verbesserungen der Aerodynamik erreichten die 
						Insignia-Ingenieure durch eine zusätzliche flexible 
						Frontspoiler-Lippe und die Reduzierung der oberen 
						Lüftungsöffnungen. Außerdem optimierten sie die 
						Getriebeverzahnung und Achsuntersetzung des manuellen 
						Sechsganggetriebes und ließen für das Modell spezielle 
						Michelin Primacy HP-Reifen entwickeln.
 
 Die innovative CleanTech-Verbrennungstechnik des 
						CDTI-Turbodiesels garantiert geringstmögliche Emissionen 
						und verbessert das Geräuschverhalten im Innenraum, indem 
						sie die Einspritzung über ein geschlossenes 
						elektronisches System kontrolliert, das 
						Kraftstoffeinspritzung an den Verbrennungsverlauf in 
						Echtzeit anpasst. Der Motor läuft dadurch ruhiger. 
						Besonders effiziente Kraftstoffverwertung kann der 
						Fahrer erreichen, wenn er sich an den Schaltvorgaben 
						orientiert, die auf einer Pfeilgrafik auf der 
						Instrumententafel angezeigt werden. In der Praxis kann 
						der Fahrer im sechsten Gang bei niedriger Drehzahl 
						fahren und hat trotzdem noch Reserven für eine 
						kraftvolle Beschleunigung – ideal für 
						Langstreckenfahrten.
 
 Der Insignia ecoFLEX sprintet von 0 auf 100 km/h in 
						lediglich 9,5 Sekunden und erreicht eine 
						Höchstgeschwindigkeit von 221 km/h. Für ausgezeichnete 
						Schubkraft selbst bei niedrigen Drehzahlen sorgt das 
						Drehmoment von 350 Nm, das bereits bei 1.750 Umdrehungen 
						anliegt und das über eine „Overboost“-Funktion 
						kurzzeitig, zum Beispiel beim Überholen, für 15 Sekunden 
						sogar auf 380 Nm erhöht werden kann.
     
						 |  |