Frankfurt/Rüsselsheim. Die hessische 
Polizei setzt auch in diesem Jahr auf Opel. Nachdem in den beiden vergangenen 
Jahren bereits 350 Zafira in Dienst gestellt wurden, übernahm Boris Rhein, 
Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, heute in 
Frankfurt die ersten 14 von insgesamt 100 weiteren Zafira. „Für die Polizei ist 
ein Streifenwagen nicht nur Auto, sondern Arbeitsplatz. Deshalb müssen die 
Fahrzeuge höchsten Anforderungen genügen. Es freut mich, dass wir mit dem Opel 
Zafira ein Auto gefunden haben, das sich in der Praxis bewährt hat.“ erklärte 
der Staatssekretär. Opel hat sich mit dem exakt auf die Anforderungen der 
Polizei zugeschnittenen Fahrzeug in einer europaweiten Ausschreibung 
durchgesetzt.
Zur Ausstattung des Polizei-Zafira gehören unter anderem Klimaanlage, 
Sitzheizung und Parkpilot. Um den Schallpegel bei Alarmfahrten im Innenraum 
abzusenken, wurden die Signalhörner nicht mehr auf dem Dach,  sondern im 
Motorraum eingebaut. Außerdem erhöhen Xenon-Blitzlampen die Erkennbarkeit für 
andere Verkehrsteilnehmer.
Jürgen Hölz, Direktor Großkunden bei Opel: „Seit über 50 Jahren beliefern wir 
die hessische Polizei und freuen uns über die Fortsetzung der bewährten 
Zusammenarbeit.