Bw Fuhrpark sagt Ja zu Opel
Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung übernimmt Opel Insignia
			
			Rüsselsheim/Hammelburg. Jubiläum bei der Bundeswehr-Flotte: Das 
			75.000ste Fahrzeug ist ein Opel Insignia ecoFLEX. Auf seiner 
			Sommerreise machte Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung 
			heute im Mobilitätscenter der BwFuhrparkService in der 
			Infanterieschule Hammelburg Station. Dort übergab ihm Michael Klaus, 
			Exekutiv Direktor Vertrieb, Marketing und Aftersales, die besonders 
			umweltfreundliche Variante des neuen Opel-Flaggschiffs. Mit 
			118 kW/160 PS starkem 2,0-Liter-Turbodieselmotor begnügt sich die 
			221 km/h schnelle Limousine mit 5,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer 
			und emittiert nur 136 Gramm CO2. 
			Rund 50 weitere Insignia sollen in den kommenden Monaten den 
			Bundeswehr-Fuhrpark ergänzen.
			
			Seit 2002 hat BwFuhrparkService über 10.000 Opel-Fahrzeuge für die 
			Bundeswehr in Empfang genommen. Beliebtestes Modell ist dabei der 
			Astra Caravan. Die Autos werden stets den spezifischen Anforderungen 
			angepasst – ob als Blaulichtfahrzeuge mit Funkgerät für die 
			Militärpolizei oder als Flugfeldfahrzeuge. „Wir legen besonderen 
			Wert darauf, dass der neue Fuhrpark-Zuwachs auch nach ökologischen 
			Gesichtspunkten ausgewählt wird – und da passt das breite Spektrum 
			der ecoFLEX-Modelle von Opel gut in unser Profil“, erläutert Rolf 
			Lübke, Geschäftsführer Einkauf und Marketing der BwFuhrparkService 
			GmbH.
			
			„Wir freuen uns, daß wir die Bundeswehr von unserem neuen Flagschiff 
			überzeugen konnten. Und wir werden dank unserem breiten Angebot an 
			sparsamen eco-Flex Modellen die bewährte Zusammenarbeit fortsetzen“, 
			kommentierte Michael Klaus. 
 
