| 
			
				| 
					2009-03-18 
					
					
					
 Sportlicher 
					Lifestye-Kombi Insignia Sports Tourer startet in den 
					Schweizer Markt 
					
					
					 
						
							Insignia 
							Sports Tourer: Erste Fahrzeuge bei den Schweizer 
							Händlern 
							Fulminanter Marktstart für den Opel Insignia in der 
							Schweiz mit 2‘000 Bestellungen Ueber 
							75‘000 Aufträge europaweit, Sonderschichten im Werk 
							Rüsselsheim Design, 
							Innovation, Sicherheit und Komfort als entscheidende 
							Erfolgskriterien  Glattbrugg. 
						Vor wenigen 
						Wochen erst erfolgte die Markteinführung des neuen Opel 
						Insignia – „Car oft he Year 2009“. Mit rund 2‘000 
						Bestellungen darf die Insignia Limousine in der Schweiz 
						einen fulminanten Verkaufserfolg verbuchen. Nach der 4- 
						und 5-türigen Limousine sind in diesen Tagen bereits die 
						ersten Insignia Sports Tourer bei den Schweizer Händlern 
						eingetroffen. Der neue Insignia Sports Tourer 
						präsentiert führende Technologien in einer sportlichen, 
						hochwertigen Karosserie und drückt dies auch im Namen 
						aus. Das Modell strahlt die gleiche athletische, 
						kraftvolle Eleganz aus wie die Limousinen-Versionen.
 
 Der dynamische Look umschliesst einen Innenraum, der 
						genügend Platz für fünf Passagiere und viel 
						Ladekapazität bietet. So fasst der Kofferraum bis zu 
						1.530 Liter. Mit 4,91 Meter ist die Kombi-Version rund 
						acht Zentimeter länger als die Limousine, der Radstand 
						ist mit 2,74 Metern identisch.
 
 Acht 
						Motoren und jede Menge Innovationen
 
 Das Motorenangebot umfasst insgesamt acht Aggregate, die 
						für alle drei Karosserievarianten verfügbar sind und die 
						Euro 5-Norm erfüllen. Es kommen ausschliesslich 
						Sechsgang-Getriebe zum Einsatz, auf Wunsch als 
						Automatik. Die vier Benziner decken einen Bereich 140 
						bis bis 260 PS ab (103 bis 191 kW). Ein neuer 
						Vierzylinder schöpft dank Turboaufladung viel Kraft 
						(132 kW/180 PS, 230 Nm Drehmoment) aus lediglich 1,6 
						Litern Hubraum und folgt damit konsequent dem 
						Downsizing-Prinzip, das maximale Effizienz garantiert. 
						Alle vier Dieselaggregate sind moderne 
						Common-Rail-Direkteinspritzer mit Turboaufladung und 
						zwei Litern Hubraum, die speziell für den Insignia 
						entwickelt wurden. Die Leistungs-Bandbreite reicht von 
						110 bis 190 PS (81 bis 140 kW), das Drehmoment von 260 
						bis 400 Nm. Alle Antriebe zeichnen sich durch günstigen 
						Verbrauch und geringe CO2-Emissionen 
						aus, der innovative BiTurbo-Diesel, welcher ab Sommer 
						2009 erhältlich sein wird, verfügt über ein neuartiges „CleanTech“-System 
						für besonders saubere Verbrennung.
 
 Der Insignia ist ein Paradebeispiel für die 
						Opel-Philosophie, sinnvolle technologische Innovationen 
						zu einem bezahlbaren Preis anzubieten. Das 
						weiterentwickelte Adaptive Fahrlicht (AFL+) erhöht auf 
						Wunsch die aktive Sicherheit massgeblich, und die 
						optionale Frontkamera „liest“ Verkehrsschilder und 
						bietet einen Spurhalteassistenten.
 
 „Mit dem Opel Insignia Sports Tourer sprechen wir vor 
						allem Kunden an, die beste Qualität, hohen Komfort und 
						ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis suchen – ein 
						elegantes, sportliches Fahrzeug für Business und 
						Freizeit mit Premiumcharakter“, betont Alfred Suter, 
						Marken-Direktor Opel, General Motors Suisse SA. „Wir 
						erwarten, dass sich rund 52 Prozent der Insignia-Kunden 
						für den Sports Tourer entscheiden werden,
 30 Prozent werden voraussichtlich die Allradversion 
						wählen, welche in Verbindung mit dem 2.0 l Turbo 
						optional und mit dem 2.0 CDTi BiTurbo sowie dem 2.8 V6 
						Turbo serienmässig verfügbar ist.“
 
 Der Einstiegspreis des Insignia Sports Tourer liegt bei 
						37‘800 Franken beim 1.8 ECOTEC Benziner und 39‘300 
						Franken für den 2.0 CDTI (110 PS) Diesel – lediglich 
						1‘800 Franken mehr als die entsprechende Limousine.
 
 Neue 
						Sonderschichten für den Opel Insignia
 
 Europaweit liegen bereits über 75‘000 Bestellungen für 
						den neuen Opel Insignia vor. Wegen der hohen Nachfrage 
						haben die Unternehmensleitung sowie die 
						Arbeitnehmervertreter für das Werk Rüsselsheim nach zwei 
						Zusatzschichten im März zusätzliche Samstagsschichten ab 
						Mai vereinbart.
     
						 |  |