| 
			
				| 
					2009-03-17 
					
					
					
 Lösungen für 
					intelligenten und sicheren Verkehr 
					
					
					 
						
						Verkehrsmanagement-Forum der Forschungsinitiative Aktiv 
						tagt bei Opel in Rüsselsheim
 Rüsselsheim. Das zweite Kooperations- und 
						Innovationsforum des Aktiv-Projekts Verkehrsmanagement 
						findet heute bei der Adam Opel GmbH in Rüsselsheim 
						statt.
 
 In der Forschungsinitiative Aktiv (Adaptive und 
						kooperative Technologien für den intelligenten Verkehr) 
						leisten 29 Unternehmen aus der Automobilindustrie 
						zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und 
						Technologie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der 
						Mobilität.
 
 Ziel des Aktiv-Projekts Verkehrsmanagement (VM) ist es, 
						trotz des zunehmenden Verkehrsaufkommens die 
						Leistungsfähigkeit des deutschen Straßennetzes zu 
						steigern. Innerhalb des Projekts VM arbeitet Opel in 
						zwei Teilprojekten: Virtuelle Verkehrsbeeinflussung und 
						Störungsadaptives Fahren.
 
 In zwei weiteren Aktiv-Projekten wird an 
						Fahrerassistenzsysteme, die den Fahrer vor allem in 
						unfallträchtigen Situationen unterstützen, sowie an 
						Mobilfunk-Technologien für den Austausch von 
						Verkehrsdaten gearbeitet.
 
 Beim Kooperations- und Innovationsforum diskutieren mehr 
						als 50 Teilnehmer aus den Bereichen Verwaltung (Bund, 
						Länder, Städte), Wissenschaft und Forschung sowie 
						Verkehrsmanagement mit den Aktiv-Projektpartnern über 
						technische Lösungskonzepte zur Vermeidung von 
						Verkehrsstörungen.
 
 Weitere Informationen über die Forschungsinitiative 
						Aktiv: 
						www.aktiv-online.org
     
						 |  |