Auf der IAA 2009 stellt Opel nicht nur den neuen Astra vor, sondern auch ein neues Logo mit dem Marken-Claim „Wir leben Autos“.
Wir leben Autos: Interview zum neuen Selbstverständnis der Marke Opel
Frankfurt / Rüsselsheim. Auf der IAA 2009 stellt Opel nicht nur den neuen Astra vor, sondern auch ein neues Logo mit dem Marken-Claim „Wir leben Autos“. Opel-Marken-Chef Alain Visser erläutert in einem Gespräch die Hintergründe.
Wieso führen Sie ein
neues Logo und einen neuen Claim gerade jetzt ein?
Alain Visser: Die IAA und die Premiere unseres
wichtigsten Volumenmodells, des neuen Astra, sind genau der
richtige Zeitpunkt.
“Wir leben Autos” -
warum gerade dieser Satz?
Visser: Vor allem wollen wir damit den Anspruch zeigen,
den wir an uns selbst richten: Autos sind für uns eine Passion,
die alles beeinflusst, was wir tun. Das klingt jetzt etwas
emotional, aber genau so ist es auch gemeint: Wer tolle Autos
bauen will, muss mit ganzem Herzen bei der Sache sein und seine
ganze Energie in diese Aufgabe reinstecken. Genau für diese
innere Haltung steht Opel und diese Energie drückt sich auch in
unseren Autos aus – vom dynamischen Fahrwerk bis zum
mitreißenden Design.
Das Motto wird weltweit
verwendet - auf Deutsch. Verstehen das Menschen in anderen
Regionen?
Visser: Da bin ich ganz sicher. Trotzdem ist es natürlich
eine mutige Entscheidung, statt des allgegenwärtigen Englisch
einen deutschen Ausdruck zu verwenden. Ich glaube, dass schon
die Wahl der Sprache eine sehr deutliche Aussage ist: Opel ist
ein internationales Unternehmen mit deutschen Wurzeln und seit
rund 150 Jahren Teil der langen Tradition deutscher
Ingenieurskunst, 110 Jahre davon im Automobilbau. Diese
einzigartige Expertise ist eine Garantie für unsere Kunden, dass
wir hochwertige, erschwingliche Innovationen bieten.
Wie wichtig ist
technische Innovation für Opel?
Visser: Sie war immer schon wichtig und wird noch
wichtiger werden. Vor allem aber: Der Fokus wird breiter. Die
Frage lautet nicht mehr allein: Wie können wir die Technik
unserer Autos verbessern? Stattdessen fragen sich unsere
Ingenieure: Wie können wir das Fahrerlebnis in unseren Autos
verbessern?
Worin genau liegt der
Unterschied?
Visser: Innovation heißt, Menschen den Alltag zu
erleichtern. Ein Scheinwerfer, der sich der jeweiligen Licht-
und Fahrsituation anpasst, ist für die meisten Autofahrer
wichtiger als ein PS mehr oder weniger. Wer häufig sein Fahrrad
mitnimmt, wird wissen, welch riesige Erleichterung unser voll
integriertes Flex-Fix Fahrradträger-System ist. Innovationen wie
diese machen Opel aus. Wir wissen, dass Autofahren nicht nur aus
Lenken und Gasgeben besteht. Es ist die gesamte Erfahrung mit
dem Wagen, die zählt. Ein Auto muss das Leben erlebnisreicher,
einfacher und schöner machen.
Dazu gehört auch das
Design...
Visser: .. genau, und deshalb haben wir bei Opel da einen
weiteren Schwerpunkt gesetzt. Ein Auto ist Ausdruck des
Lebensstils. Menschen möchten, dass ihr Auto zu ihrer
Persönlichkeit und zu ihren Lebenseinstellungen passt. Bei einem
guten Auto kommt deshalb alles zusammen: aufregendes Design,
zukunftsweisende Technik und – das wird immer wichtiger –
umweltschonendere Konzepte.
Und genau solche Autos
wollen Sie bauen...
Visser: Ja, und das fordert vollen Einsatz. Deshalb sagen
wir: »Wir leben Autos«. Das ist unsere Leidenschaft,unser
Engagement, unsere Liebe zum Detail, unser
Verantwortungsbewusstsein, unser Ziel und, ja, unsere
Zuversicht. Das ist es, was Opel ausmacht.