| 
			
				| 
					2009-02-03 
					  Weltweit 
					einmalig: Gelbe Engel des ADAC leisten mit HydroGen4 von 
					Opel emissionsfreie Pannenhilfe 
					 
						Erstes 
						Brennstoffzellenauto mit voll integrierter 
						Service-Technik im Pannendienst-Einsatz
 
 Berlin. Passend zum „Tag der Gelben Engel“ hat heute ein 
						HydroGen4-Fahrzeug von Opel/General Motors seinen Dienst 
						für den ADAC Berlin-Brandenburg aufgenommen. Damit ist 
						der mit Wasserstoff betriebene HydroGen4 weltweit das 
						erste Brennstoffzellenfahrzeug, das sich mit voll 
						integrierter Service-Technik den extremen täglichen 
						Anforderungen eines Pannendienstes stellt. Der Einsatz 
						des Fahrzeugs gehört zum europäischen Teil des bislang 
						größten Brennstoffzellen-Testprogramms von GM mit 
						insgesamt über 100 Autos dieser umweltschonenden 
						Antriebstechnologie.
 
 Die „Gelben Engel“ des ADAC sind mit dem HydroGen4 in 
						Berlin absolut emissionsfrei auf Tour - hierfür sorgt 
						der auf Wasserstoff basierende Brennstoffzellenantrieb 
						der vierten Generation von Opel/GM. Der einzige Ausstoß 
						solch sauberer Hilfsfahrzeuge ist Wasserdampf.
 
 Besonderes Merkmal der HydroGen4-Version für den ADAC 
						ist die vollständige Integration der für den 
						Pannenservice notwendigen Einbauten und Systeme. Diese 
						schließen sogar die elektrischen Bordnetze mit 
						sämtlichen Steuerelementen, speziellen Touchpads bis hin 
						zum Navigationssystem ein.
 
 Der ADAC ist der erste von insgesamt neun Opel-Partnern 
						(Allianz, Axel Springer, Coca Cola, Hilton, Linde, 
						Schindler, Total und Veolia), die im Rahmen der Clean 
						Energy Partnership (CEP) die wichtige Erhebung von 
						Alltagsdaten sicherstellen. Über Funk werden diese 
						Informationen den Opel-Ingenieuren übermittelt und 
						anschließend ausgewertet.
 
 CEP ist 
						ein vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und 
						Stadtentwickelung gefördertes Projekt zur Demonstration 
						der Alltagstauglichkeit von Wasserstoff als Kraftstoff 
						für den Straßenverkehr.
     
						 |  |