2007-10-26
Opel Power auf
der Auto Zürich
- Opel
fördert den automobilen Breitensport
- Die
erfolgreiche OPC Challenge wird 2008 fortgesetzt
- Zwei
Schweizer Talente qualifizieren sich im Opel Race
Camp als Werksfahrer
Glattbrugg.
Opel gibt auf
der Auto Zürich mächtig Gas: Die General Motors Suisse
SA und die Schweizer Opel Händler zusammen mit
verschiedenen Partnern werden im Jahr 2008 den „Opel
Corsa OPC Challenge“ sowie den „OPC Team Cup 2008“
durchführen. Der sportive Corsa OPC wird an der Auto
Zürich präsentiert. Anlässlich eines Podiumsgespräches
am Sonntag, 04. November 2007, 16.00 Uhr, wird zudem -
neben dem bekannten Schweizer Rennfahrer und Opel
Ambassador Marcel Fässler - Manuel Reuter, der
zweimalige Le Mans-Gewinner, ehemalige Opel Werkspilot
und heutige Markenbotschafter präsent sein und das Opel
Race Camp vorstellen.
OPC –
Challenge für Rookies, junge Talente und erfahrene
Meister
Nachdem im Jahr 2007 über 100 Fahrerinnen und Fahrer im
OPC Challenge gestartet sind, schreiben die General
Motors Suisse SA und die Schweizer Opel Händler zusammen
mit verschiedenen Partnern für die Saison 2008 den
„Opel
Corsa OPC Challenge“
aus. Fahrerinnen und Fahrer messen sich an 8 bis 10
Slaloms – grösstenteils in der Schweiz – mit ihrem
serienmässigen, 192 PS starken Corsa OPC.
Im
„Astra OPC Team Cup“
können sich vier oder mehr Personen zu einem Team
zusammen schliessen und die insgesamt 8 bis 10 Slaloms
mit einem dynamischen, 240 PS starken Astra OPC mit
Hightech-Fahrwerk bestreiten.
Durch den Einsatz serienmässiger OPC-Modelle ist die
Teilnahme an der Challenge kostengünstig. Damit fördert
Opel den automobilen Breitensport.
OPC
Race Camp
Mit dem OPC Race Camp hat Opel ein völlig neues Terrain
im Motorsport eröffnet. Ganz normale Autofahrer können
über ein professionelles Casting ihre Rennfahrertalente
entdecken und weiter entwickeln. Die zehn Besten –
darunter zwei Schweizer - konnten sich im weltweit
ersten Rennfahrer-Casting „OPC Race Camp“ mit
ursprünglich rund 18.500 Bewerbern in mehreren harten
Qualifikationsrennen und unter den Augen von
Medienvertretern aus dem In- und Ausland auf der
Nürburgring-Nordschleife als Mitglieder des „OPC Race
Camp“ Teams für das 24-Stunden-Rennen 2008 auf dem
Nürburgring – qualifizieren. Die beiden Schweizer
Rennfahrertalente
Thomas Güntert
aus Dübendorf und
Kurt Wenger
aus Binningen stellen sich anlässlich der Auto Zürich
Fragen der Medien und des motorsportbegeisterten
Publikums.
Die nächsten Schritte für die formierte Mannschaft
bestehen aus intensiver Vorbereitung auf das grosse Ziel
24-Stunden Rennen. Dazu gehört – als Voraussetzung für
die internationale C-Rennlizenz – die Teilnahme an fünf
Läufen der „Rundstrecken Challenge Nürburgring“.
Unterstützt wird das Race Camp Team von „Jockel“
(Joachim) Winkelhock, ebenfalls Le Mans-Gewinner und
Opel-Markenbotschafter, der bereits zweimal den
Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
holte.

|
|