- Neuer „Lagira
680 Ti“ auf Opel Movano-Basis feiert Premiere
- Optimale
Reisetauglichkeit dank hoher Variabilität und großem
Stauraum
- Vivaro
und Movano überzeugen mit eindrucksvollem
Variantenreichtum
Düsseldorf. Beim
diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf (24. August –
2. September), der internationalen Leitmesse für
Caravaning, ist Opel mit zwei Reisemobilen am Stand von
Eberhardt Mobil in Halle 15 (Standnummer 15A52)
vertreten. Der Reisefahrzeugspezialist präsentiert die
wendigen und äußerst geräumigen Urlaubs- und
Freizeit-Vans auf Opel-Basis: Movano „Lagira 540 FB“
sowie den neuen „Lagira 680 Ti“ mit Opel Movano-Chassis,
der in Düsseldorf Premiere feiert. Neben der
hochwertigen Innenraumausstattung zeichnen das in seinen
Außenmaßen kompakte Reisefahrzeug (Länge x Breite x
Höhe: 6.800 x 2.350 x 2.690 mm) insbesondere seine hohe
Variabilität und sein riesiges Stauraumangebot aus. Ein
Kühlschrank mit 90 Litern und ein Frischwassertank mit
135 Litern Fassungsvermögen sprechen ebenso für die
Geräumigkeit wie das 200 x 140 cm große Heckbett.
Dusche, Toilette, Küche mit Gaskocher und viele weitere
Details sind ergonomisch und platzsparend integriert.
Das winterfeste Eberhardt Mobil wird mit allen
Movano-typischen durchzugsstarken und sparsamen
Turbodieselmotoren angeboten. Diese verfügen über
2,5 Liter Hubraum und leisten 74 kW/100 PS, 88 kW/120 PS
und 107 kW/146 PS. Mit sämtlichen Annehmlichkeiten
ausgerüstet, die der Urlauber in seiner vierrädrigen
Unterkunft benötigt, lässt der „Lagira 680 Ti“ so keine
Wünsche für die schönsten Wochen des Jahres offen.
Zusätzlich stellt der „Lagira 540 FB“ auf Movano-Basis
seine vorbildliche Reisetauglichkeit in Düsseldorf unter
Beweis. Als drittes Opel-Modell hat Eberhardt Mobil den
Vivaro „Lagira 520“ im Angebot. Auch diese beiden
Urlaubsmobile überzeugen durch ihre hochwertige und
solide Verarbeitung, praxisgerechte Ausstattung,
praktische Detaillösungen und großzügigen Stauraum.
Gerade der kurze Vivaro „Lagira 520“ (Länge: 5.182 mm)
besticht durch seine Wendigkeit. Dank Fahreigenschaften,
die mit denen eines PKW vergleichbar sind, kommt das
kompakte Reisemobil fast überall hin – der eigenen
Entdeckerlust sind damit so gut wie keine Grenzen
gesetzt.
Opel
Vivaro und Movano – die perfekte Basis
Mit der Vivaro- und der Movano-Reihe stellt Opel
Ausbauspezialisten wie Eberhardt Mobil die perfekte
Basis für ihre Spezialfahrzeuge. Sowohl Vivaro als auch
Movano bieten eine breit gefächerte Palette von
Transportern, Combis, Personenbussen und Freizeit-Vans
an, die ihresgleichen sucht. Der Vivaro dient mit fünf
leistungsstarken und wirtschaftlichen Motoren zwischen
90 und 146 PS bis zu neun Personen als komfortabler
Reisebegleiter. Es gibt ihn mit zwei verschiedenen
Radständen, zwei Dachhöhen und neben der
multifunktionalen Ab-Werk-Freizeitversion „Life“ in
weiteren fünf Grundvarianten (Kastenwagen, Combi, Tour,
Pritsche, Plattform-Fahrgestell). Das Movano-Angebot
zählt gar über 40 Ausführungen – vom Kastenwagen über
Combi und Bus bis hin zu Fahrgestellen für diverse
Aufbauten. Drei Radstände und drei Dachhöhen sind
verfügbar. Dank des niedrigen Eigengewichts verfügt der
Movano über eine maximale Nutzlast bis zu 1,7 Tonnen und
zählt damit zu den Klassenbesten. Entscheidender Vorteil
gegenüber den Mitbewerbern: Dank Frontabtrieb
erleichtert die mit 43 Zentimetern für ein Fahrzeug
dieses Segments ungewöhnlich niedrige Einstiegshöhe den
Zustieg zum Fahrgastraum und die ebenfalls niedrige
Ladekante macht das Beladen des Movano besonders
einfach.
