2007-02-21
Sparsamer und
sauberer unterwegs mit Umrüst-Lösungen von Opel
Opel Service: Autogas-Nachrüstung in Werksqualität und
mit Garantie
Sparsamer und sauberer unterwegs mit Umrüst-Lösungen von
Opel
-
Dank Autogas
rund 40 Prozent Kraftstoffkosten sparen und
Reichweite verdoppeln
-
Auch mit
Dieselpartikelfilter-Nachrüstung umweltfreundlicher
unterwegs
-
4,9
Millionen Servicekontakte im Jahr – Individuelle
Lösung für jeden
Rüsselsheim. Neben den erfolgreichen Erdgasfahrzeugen
Zafira CNG und Combo CNG (Compressed
Natural
Gas)
bietet Opel künftig auch Autogas an: Die Opel Service
Partner bieten ab März die fachgerechte Umrüstung der
aktuellen Modellreihen Astra, Corsa, Meriva, Vectra und
Zafira mit ausgewählten Motorvarianten an. Nach dem
Umbau kann der Fahrer bequem per Schalter von
Benzinbetrieb auf Autogas wechseln. Vorteile: Um bis zu
40 Prozent günstigere Kraftstoffkosten, reduzierte
Schadstoff-Emissionen und – dank des zusätzlichen, in
der Reserveradmulde eingebauten Autogastanks – doppelte
Reichweite im Vergleich zum Basisfahrzeug mit
Benzinantrieb. Die Euro-4-Einstufung bleibt erhalten,
auf die Komponenten sowie den fachgerechten Umbau durch
speziell geschulte Mitarbeiter gibt es zwei Jahre
Garantie.
„Die Aufnahme der Umrüstkits in unser Produkt-Portfolio
ist eine Entscheidung für Autogas und nicht gegen
Erdgas, die Zielgruppen sind klar abgegrenzt. Autogas
ist eine wichtige Ergänzung, um den individuellen
Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden“, erklärt
Todd Gaffner, Direktor Service von Opel.
Auch für Besitzer von Dieselfahrzeugen hat Opel passende
Nachrüstlösungen parat: Sie können sich einen
Dieselpartikelfilter einbauen lassen und sind dann, wie
die Käufer der meisten Opel-Neuwagen mit Selbstzünder,
mit weißer Weste unterwegs – auch bei Feinstaubalarm.
Die intelligente Opel-Lösung verzichtet auf die
Beimengung von Kraftstoffadditiven. Dank eines
speziellen Regenerierungsverfahrens bleiben
Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß
und Leistung nahezu auf dem gleichen Niveau wie beim
Betrieb ohne Filter. Neben Rußpartikeln werden die
Emissionen von Kohlenwasserstoffen (HC) und
Kohlenmonoxid (CO) wirkungsvoll abgesenkt, für die
Reduzierung der Stickoxid-Emissionen (NOx)
sorgen innermotorische Maßnahmen.
Todd Gaffner: „Autogas und Partikelfilter sind zwei
Highlights aus unserem Nachrüstprogramm. Hier wird der
integrierte, auf das jeweilige Fahrzeugmodell
abgestimmte Entwicklungsansatz von Opel-Zubehör
besonders deutlich. Die hohe Qualität unserer Arbeiten
im Service korrespondiert stets mit der Qualität unserer
Produkte. Und das gilt für die allermeisten unserer 4,9
Millionen Servicekontakte pro Jahr – von A wie
Auspufftausch bis Z wie Zahnriemenwechsel.“
Individuelle
Angebote und Top Service-Qualität für zufriedene Kunden
-
2.000 Opel
Service-Betriebe garantieren flächendeckendes
Angebot
-
Zielgruppenorientiertes und umfassendes
Leistungsspektrum
-
Strenge
Qualitätsstandards bei Dienstleistungen und
Produkten
Rüsselsheim. Opel Service mit Sitz in Rüsselsheim stellt
mit einem umfangreichen Produkt- und
Dienstleistungsangebot zuverlässige Mobilität in jeder
Alltagssituation sicher. Als Dienstleister sowohl für
Privat- als auch für Groß- und Gewerbekunden verfolgt
Opel Service gemeinsam mit den Opel Service Partnern an
rund 2.000 Standorten in Deutschland dabei eine
eindeutige Maxime: Die Zufriedenheit der Kunden steht an
erster Stelle. Dazu gehören höchste Qualitätsstandards
im Werkstattbetrieb, intelligente Lösungen zur
Sicherstellung der Mobilität sowie hochwertige
Dienstleistungen und Produkte zu fairen Preisen.
Individuelle Angebote für unterschiedliche Zielgruppen
Mit einer breiten Palette an Fahrzeugkonzepten sowohl
bei Pkw als auch bei leichten Nutzfahrzeugen erfüllt
Opel mit seinen Neuwagen unterschiedliche Ansprüche an
moderne Mobilität. So individuell wie die Erwartungen
und die Bedürfnisse der Kunden an ihr Fahrzeug sind auch
die Wünsche an den Opel Service. Um gezielt auf die
verschiedenen Zielgruppen eingehen zu können, bieten
Opel Service Partner spezielle Angebote, die exakt an
den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet sind. „Durch
individuelle Angebote für bestimmte Zielgruppen grenzen
wir uns noch stärker von unseren Wettbewerbern ab.
Schließlich bieten wir unseren Kunden mehr als nur eine
Werkstattleistung. Wir holen sie dort ab, wo sie mit
ihrem Fahrzeug oder ihrem Fuhrpark auf einen perfekt
funktionierenden Service angewiesen sind. Das ist ein
wesentliches Element unserer strategischen Ausrichtung“,
erklärt Todd Gaffner, Direktor Service bei Opel.
Zu diesen Offerten zählen beispielsweise die Opel
Anschlussgarantie, mit der sich auch Groß- und
Gewerbekunden gegen größere Reparaturen versichern
können oder der Reifenservice, bei dem der Opel Service
Partner von der rechtzeitigen Benachrichtigung zum
Reifenwechsel bis hin zur Einlagerung der Reifen
sämtliche Dienstleistungen übernimmt.
Schulungen sowie interne und externe Tests garantieren
höchste Qualität
Zu einem umfassenden Service-Angebot gehört nicht nur
technische Kompetenz bei Wartung und Reparatur, sondern
auch auf die Kundenwünsche zugeschnittene Produkte und
Dienstleistungen. Das beginnt bereits beim
Telefongespräch mit dem Kunden und setzt sich bei der
Reparaturannahme fort. Um ein gleichbleibend hohes
Niveau bei allen Opel Service Partnern zu garantieren,
bietet der Opel Service unterschiedliche Schulungen und
Coachings an, die sich jeweils an den Bedürfnissen der
einzelnen Partner orientieren. Hinzu kommen Web-basierte
Auswertungen, die Aufschluss über die
Kundenzufriedenheit liefern und somit
Verbesserungspotenziale aufzeigen. Werkstatttests durch
unabhängige Prüfer der DEKRA sind ebenfalls Teil der
Qualitätssicherung. „Unsere externen und internen
Untersuchungen belegen, dass wir in puncto
Service-Qualität in den vergangenen Monaten einen
riesigen Schritt nach vorn gemacht haben. Unsere Kunden
können sich auf ihren Service Partner verlassen“,
bilanziert Gaffner und fügt hinzu: „Für die langfristige
Bindung unserer Kunden an Opel ist der Service
entscheidend, denn nur Kunden, die mit ihrer Werkstatt
rundum zufrieden sind, entscheiden sich wieder für die
gleiche Marke.“
Vom
Teileverkauf bis hin zur Analyse der Kundenzufriedenheit
Opel Service ist in vier Geschäftsfelder unterteilt: Im
Bereich
Teile und
Zubehör
wird neben dem
Verkauf von Opel Original Ersatzteilen und Zubehör sowie
von zusätzlichen Ausstattungen für Neu- und
Gebrauchtfahrzeuge an die Opel Service Partner auch der
Service Außendienst koordiniert. Opel bietet seinen
Partnern als Vollsortimenter nicht nur Produkte, sondern
entwickelt auch entsprechende Verkaufsprogramme.
Service Marketing
vermarktet Opel Original Teile und Zubehör und
entwickelt Kundendienstprogramme für verschiedene
Kundengruppen. Daneben bietet der Bereich den Opel
Service Partnern mit dem Zentralen
Service-Kundendialogprogramm eine Onlineplattform für
die Pflege regelmäßiger Kundenkontakte, zum Beispiel die
Erinnerung an die bevorstehende Hauptuntersuchung. Über
das Opel Partner Net (OPN) erhalten die Opel Service
Partner tagesaktuell alle Informationen und Neuerungen
rund um laufende und geplante Aktionen sowie die
Produkte. Speziell auf die jeweiligen Promotions
zugeschnittene Werbeträger kommen ebenfalls vom Service
Marketing.
Das
European Technical Assistance Center
(ETAC) als drittes Geschäftsfeld ist für die technische
Unterstützung der Opel Service Partner verantwortlich.
Die Hotline des ETAC steht den Service Partnern in mehr
als 20 europäischen Ländern in 20 Sprachen zur
Verfügung. Komplexere technische Probleme werden in
enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Technischen
Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rüsselsheim und den
jeweiligen Fachbereichen untersucht und gelöst.
Gleichzeitig werden die auftretenden Fehler mit den dazu
gehörenden Fahrzeugdaten erfasst und bilden die Basis
für Optimierungen in der Produktion.
Im
Service Center
ist das Kunden Info Center angesiedelt, wo sämtliche
Kunden-Anfragen bearbeitet werden. Das Service Center
ist außerdem für die Sicherung der Werkstattqualität der
Opel Service Partner sowie für die Analyse der
Kundenzufriedenheit verantwortlich. Zur Lösung von
komplizierten technischen Problemen betreut das Service
Center ein Netz von 37 Technik-Centern, die eng mit dem
ETAC zusammen arbeiten. Eine interne Servicewerkstatt
ist für die Opel Dienstwagen, die Presseflotte und für
die Kundenfahrzeuge zuständig, die in den
Technik-Centern vor Ort nicht repariert werden konnten.
Die Abwicklung von Leasingangeboten für Werksangehörige
sowie die Betreuung von Events komplettieren das
Aufgabenspektrum des Service Centers.
Opel Service der
verlässliche Partner in allen Autofahrer-Lebenslagen
Umfassendes Angebot vom Mobilservice bis hin zu
günstigen Reparatur-Alternativen
Rüsselsheim. Zuverlässigkeit ist die zentrale
Anforderung aller Autofahrer an ihr Fahrzeug. Bei
Neuwagen von Opel garantieren kompromisslose
Produktions- und Produktqualität die Langlebigkeit aller
Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Aber die Kunden
können sich immer auf Opel verlassen – auch wenn aus dem
Neufahrzeug ein Gebrauchtwagen mit entsprechender
Laufleistung geworden ist. Aktuelles Beispiel: Das Auto
mit der niedrigsten Mängelquote im TÜV-Report 2007 kommt
von Opel und heißt Meriva. Um die Erwartungen der Kunden
noch besser erfüllen zu können, hat Opel Service in den
vergangenen Monaten das Mobilitäts-Angebotsspektrum
konsequent ausgebaut. Dazu gehört unter anderem die
Erweiterung des Opel Original Austauschteile-Programms,
eine optionale Opel Anschlussgarantie auch für Groß- und
Gewerbekunden, der Aufbau einer Opel Unfall Helpline
sowie ein umfangreicher Opel Mobilservice.
„Wir lassen unsere Kunden nach dem Kauf eines Fahrzeugs
nicht allein. Schließlich wollen wir, dass sie möglichst
lange Freude an ihren Autos haben. Ein qualitativ
hochwertiger Service ist dafür unerlässlich, doch selbst
eine optimale Wartung kann das Risiko einer Panne nicht
vollständig beseitigen. Deshalb sind wir auch da, wenn
es Probleme gibt, denn die Kundenzufriedenheit ist unser
höchstes Ziel“, sagt Todd Gaffner, Direktor Service von
Opel.
Austauschteile: Die preiswerte Alternative mit
erweiterter Produktpalette
Insbesondere für ältere Fahrzeuge bietet der Opel
Service mit Opel Original Austauschteilen eine
zeitwertgerechte und preiswerte Alternative zur
Instandhaltung mit Neuteilen. Austauschteile sind
industriell aufgearbeitete Opel Original Teile, die nach
einer Generalüberholung wieder voll einsatzbereit sind
und die hohen Qualitätsstandards der Adam Opel GmbH für
Neuteile uneingeschränkt erfüllen. Für die hochwertigen
Austauschteile bietet Opel den Kunden ebenfalls zwei
Jahre Gewährleistung. Das Austauschteile-Sortiment
umfasst unter anderem aufgearbeitete Motoren, Getriebe,
Kupplungen und Generatoren. Neu im Sortiment sind
Austausch-Turbolader und Abgasrückführventile.
Produktabhängig liegt die Ersparnis für Kunden gegenüber
Neuteilen bei bis zu 50 Prozent.
Opel
Anschlussgarantie macht Risiko einer größeren Reparatur
finanziell kalkulierbar
Mit einem erweiterten Garantieangebot in Zusammenarbeit
mit dem Unternehmen CarGarantie macht der Opel Service
die Kosten noch transparenter und für Groß- und
Gewerbekunden bis ins kleinste Detail planbar. Im
Anschluss an die bei Opel obligatorische zweijährige
Neuwagengarantie können auch Unternehmen und
Institutionen seit Dezember 2006 ihren Fuhrpark
innerhalb der ersten sechs Monate nach der Erstzulassung
mit der Opel Anschlussgarantie für Groß- und
Gewerbekunden gegen größere Reparaturen kostenintensiver
Bauteile absichern. Kunden haben die Wahl zwischen einer
ein- oder einer zweijährigen Laufzeit. Außerdem stehen
vier verschiedene Laufleistungs-Varianten von 60.000
über 120.000 und 150.000 bis hin zu 200.000 Kilometern
zur Verfügung. Im Garantiefall deckt die Opel
Anschlussgarantie alle Lohn- und Materialkosten.
Privatkunden begleitet die Opel Anschlussgarantie auf
Wunsch noch länger. Während der zweijährigen
Neuwagengarantie und bis zu einer Laufleistung von
40.000 Kilometern können Kunden die Opel
Anschlussgarantie zunächst über ein oder zwei Jahre
abschließen. Kunden, die ihr Fahrzeug während dieser
Zeit von einem Opel Service Partner warten lassen, haben
außerdem die Möglichkeit, die Garantie jeweils um ein
weiteres Jahr zu verlängern. Das Service-Paket kann bis
zu einer Laufleistung von maximal 200.000 Kilometern
oder einem Fahrzeugalter von zehn Jahren bei bestehender
Anschlussgarantie für ein weiteres Jahr abgeschlossen
werden. Bei Privatkunden umfasst die Garantie die
Erstattung der Lohnkosten für die Reparatur aller
wesentlichen Bauteile. Bis zu einer Laufleistung von
50.000 Kilometern werden auch die Materialkosten für die
Instandsetzung oder den Austausch des beschädigten
Bauteils im Garantiefall vollständig übernommen. Bei
höheren Laufleistungen werden den Kunden, abhängig von
dieser Kilometerzahl, die Materialkosten anteilig mit
einer Zuzahlung in Rechnung gestellt.
Opel
Mobilservice begleitet Fahrer und Fahrzeug auf Wunsch
ein Autoleben lang
Pannenhilfe vor Ort, das Abschleppen zur nächsten Opel
Werkstatt, falls eine Reparatur vor Ort nicht möglich
ist, oder die Kostenerstattung für einen Mietwagen für
bis zu vier Tage respektive die Weiterreise per Bahn
oder Flugzeug (bis maximal 613 Euro), wenn die Reparatur
länger als zwei Stunden dauert – das sind die
wichtigsten Leistungen des Opel Mobilservice. Anstelle
des Mietwagens beziehungsweise der Bahnfahrt oder des
Flugtickets können Hotelunterkünfte für bis zu vier Tage
in Anspruch genommen werden. Der Opel Mobilservice
begleitet auf Wunsch Fahrzeug und Fahrer ein ganzes
Autoleben lang und ist mit jeder planmäßigen Inspektion
verlängerbar. Der Opel Mobilservice steht in über 40
europäischen Ländern zur Verfügung.
Opel
Unfall Helpline steht rund um die Uhr mit Rat und Tat
zur Seite
In Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Opel Service
Partnern bietet Opel im gesamten Bundesgebiet die Opel
Unfall Helpline an. Die Mitarbeiter der Hotline nehmen
unter der kostenlosen Nummer 0800 - 6735277 die Anrufe
an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr entgegen. Ziel des
Angebots ist es, Unannehmlichkeiten nach einem Unfall so
gering wie möglich zu halten. Die Dienstleistung umfasst
zum Beispiel – falls nötig – die Organisation des
Abschleppdienstes durch einen Opel Service Partner, der
gegebenenfalls die fachgerechte Reparatur des Fahrzeugs
ausführt. Außerdem stehen die Mitarbeiter mit
praktischen Tipps für das richtige Verhalten am
Unfallort zur Seite. Die telefonische Hilfe ist
kostenfrei. Sind Personen verletzt, gelten weiterhin die
offiziellen Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr.
Anschlussgarantie von Opel nun auch für Groß- und
Gewerbekunden
Opel Service macht durch Garantiepaket die
Fahrzeugkosten jederzeit kalkulierbar
Rüsselsheim. Mit einem erweiterten Garantieangebot macht
der Opel Service die Kosten für einen Fuhrpark noch
transparenter und für Groß- und Gewerbekunden planbar.
Im Anschluss an die bei Opel obligatorische zweijährige
Neuwagengarantie können Unternehmen und Institutionen
seit Dezember 2006 ihren Fuhrpark mit einer Opel
Anschlussgarantie gegen größere Reparaturen absichern.
Kunden haben die Wahl zwischen einer ein- oder einer
zweijährigen Laufzeit. Außerdem stehen vier verschiedene
Laufleistungs-Varianten von 60.000 über 120.000 und
150.000 bis hin zu 200.000 Kilometern zur Verfügung.
Privatkunden können die Opel Anschlussgarantie optional
bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren oder bis zu
einer maximalen Laufleistung von 200.000 Kilometern
jeweils für ein weiteres Jahr abschließen. Die
Anschlussgarantie gilt für alle Modelle von Opel. Opel
ergänzt damit die serienmäßige zweijährige
Neuwagengarantie, die ebenfalls weit über die gesetzlich
vorgeschriebene Gewährleistung hinausgeht.
Groß-
und Gewerbekunden: Absicherung wahlweise für ein oder
zwei Jahre
Innerhalb der ersten sechs Monate nach Erstzulassung und
bis zu einer Laufleistung von maximal 40.000 Kilometern
können sich Groß- und Gewerbekunden wahlweise über ein
oder zwei Jahre gegen kostspielige Reparaturen
absichern. Die Opel Anschlussgarantie tritt unmittelbar
nach der bei Opel obligatorischen zweijährigen
Neuwagengarantie in Kraft und sichert Kunden im Rahmen
der vereinbarten Laufleistung gegen versicherte
Reparaturkosten ab. Mit dem umfassenden Garantiepaket
profitieren Kunden im Fall der Fälle von der hohen
Service-Qualität der Opel Service Partner. Die Opel
Anschlussgarantie umfasst alle wesentlichen und im
Reparaturfall kostenintensiven Bauteile.
Reparaturbedingte Lohn- und Materialkosten
beispielsweise für die Instandsetzung von Motor,
Elektrik, Komfort-Elektronik wie elektrische
Fensterheber oder Steuergeräte, Klimaanlage oder
Sicherheitssystemen werden im Garantiefall zu 100
Prozent übernommen. Groß- und Gewerbekunden können somit
ihr Ausgabenrisiko auch nach dem Ende der
Neuwagengarantie auf ein Minimum reduzieren.
Privatkunden: Opel Anschlussgarantie jährlich
verlängerbar
Privatkunden begleitet die Opel Anschlussgarantie auf
Wunsch noch länger. Während der zweijährigen
Neuwagengarantie und bis zu einer Laufleistung von
40.000 Kilometern können Kunden die Opel
Anschlussgarantie über ein oder zwei Jahre abschließen.
Kunden, die ihr Fahrzeug während dieser Zeit von einem
Opel Service Partner warten lassen, haben außerdem die
Möglichkeit, die Garantie jeweils um ein weiteres Jahr
zu verlängern. Das Service-Paket kann bis zu einer
Laufleistung von maximal 200.000 Kilometern oder einem
Fahrzeugalter von zehn Jahren bei bestehender Opel
Anschlussgarantie für ein weiteres Jahr abgeschlossen
werden. Bei Privatkunden umfasst die Garantie die
Erstattung der Lohnkosten für die Reparatur aller
wesentlichen Bauteile. Bis zu einer Laufleistung von
50.000 Kilometern werden auch die Materialkosten für die
Instandsetzung oder den Austausch des beschädigten
Bauteils vollständig übernommen. Bei höheren
Laufleistungen werden den Kunden, abhängig von dieser
Kilometerzahl, die Materialkosten anteilig mit einer
Zuzahlung in Rechnung gestellt.
Das
Garantiepaket mit optimaler Passgenauigkeit
Sowohl Privat- als auch Groß- und Gewerbekunden
profitieren mit der Opel Anschlussgarantie gleichermaßen
von der hohen Service-Qualität aller Opel Service
Partner. Bei Reparaturen werden ausschließlich Opel
Original Teile verwendet, die optimale Passgenauigkeit
und somit eine lange Lebensdauer garantieren. Die Opel
Anschlussgarantie ist fahrzeug- und nicht
personengebunden – das Garantiepaket ist somit auch ein
wichtiges Argument beim Verkauf von Gebrauchtwagen und
trägt zum Werterhalt der Fahrzeuge bei. Die Garantie
gilt sowohl für Deutschland als auch für nahezu alle
Länder des europäischen Auslands.
Wichtigste
Verschleißteil-Reparaturen bei Opel zu Komplettpreisen
Angebote umfassen neben dem Material auch die Kosten für
den Einbau
Rüsselsheim. Bei den wichtigsten
Verschleißteil-Reparaturen sind Kunden von Opel auch bei
der Rechnungslegung vor bösen Überraschungen gefeit. Die
teilnehmenden Opel Service Partner bieten beispielsweise
den Austausch der Bremsbeläge inklusive Einbau zu
Komplettpreisen an. Zu den speziellen
Komplettpreis-Angeboten zählen außerdem der Einbau neuer
Stoßdämpfer oder eines neuen Auspuffendtopfs.
Neben der hundertprozentigen Kalkulierbarkeit der
Reparaturkosten bieten die Komplettpreis-Angebote
weitere Vorteile für die Kunden. Bei vielen Opel Service
Partnern werden die Instandsetzungsarbeiten abhängig von
der Werkstattkapazität ohne vorherige Anmeldung
durchgeführt. Sollte ein Ersatzteil nicht unmittelbar
verfügbar sein, so wird ein Werkstatttermin in der Regel
innerhalb von drei Tagen angeboten. Darüber hinaus
profitieren Kunden von der hohen Service-Qualität der
Opel Service Partner. Bei den Reparaturen werden
ausschließlich Opel Original Teile verwendet, die
perfekt an das jeweilige Fahrzeug angepasst sind und
somit höchste Passgenauigkeit und optimale
Funktionalität garantieren.
Die Komplettpreis-Angebote gelten nicht nur für aktuelle
Modelle, sondern sind auch für Besitzer ältere Fahrzeuge
von Opel besonders attraktiv. Derzeit bieten die Opel
Service Partner Komplettpreis-Reparaturen für folgende
Modelle an: Agila (ab Baujahr 2000), Corsa (ab 1993),
Meriva (ab 2003), Astra (1992 bis 2004), Vectra (ab
1996), Zafira (1999 bis 2005) und Omega (1994 bis 2003).
Dieselpartikelfilter-Nachrüstsätze für Opel Flotte
verfügbar
Gesetzgeber fördert nachträglichen Einbau und bittet
Umwelt-Sünder zur Kasse
Rüsselsheim. Die positive Wirkung von
Dieselpartikelfiltern für Umwelt und Gesundheit ist
unbestritten. Entsprechend reagiert der Gesetzgeber mit
einer Steuererhöhung für Dieselfahrzeuge ohne
entsprechende Abgasreinigung. Steuerliche Vorteile
hingegen gewährt er Autos, die nachträglich mit einem
Dieselpartikelfilter ausgerüstet werden. Opel bietet
Nachrüstsätze für alle gängigen aktuellen Diesel-Modelle
an.
Die 1.3 CDTI- und 1.7 CDTI-Motoren in den Baureihen
Astra, Corsa, Tigra TwinTop, Meriva, Agila und Combo
können ab sofort mit einem Dieselpartikelfilter
nachträglich aufgewertet werden. Für die 2,0- und
2,2-Liter-Dieselaggregate von Astra, Vectra, Signum,
Zafira, die nicht mehr in Produktion sind, sowie für den
1,9-Liter-Vivaro stellt Partner Irmscher ebenfalls
Rußfilter-Nachrüstsätze zur Verfügung. Schon seit Mitte
2005 verfügt der Großteil der Dieselmodelle von Opel ab
Werk über wartungsfreie Dieselpartikelfilter.
Steuerbefreiung von 330 Euro rückwirkend zum 1. Januar
2006
Mit einem Rußfilter an Bord sind hohe
Schadstoffbelastungen und mögliche Fahrverbote kein
Thema mehr. Im Gegenteil: Rückwirkend zum 1. Januar 2006
winkt Autofahrern, die ihr Fahrzeug umrüsten lassen,
eine Steuerbefreiung von 330 Euro. Die Steuerbefreiung
wird nach Inkrafttreten der entsprechenden
Gesetzesvorlage am 1. April 2007 gewährt. Generell
werden Nachrüstungen vom 1. Januar 2006 bis zum 31.
Dezember 2009 steuerlich begünstigt – jedoch nur für
Fahrzeuge, die erstmals bis zum 31.12.2006 zugelassen
wurden. Halter von Dieselfahrzeugen, die die moderne
Filter-Technologie weiter ignorieren, werden dagegen
kräftig zur Kasse gebeten: Für Neuwagen ohne Filter wird
die Kfz-Steuer um 1,20 Euro pro 100 Kubikzentimeter
erhöht. Außerdem drohen Fahrverbote speziell in
Ballungszentren, wenn dort die Grenzwerte der
Feinstaubbelastung überschritten werden. Fahrzeuge mit
Dieselpartikelfilter werden dagegen die „grüne Plakette“
erhalten und sind von möglichen Fahrverboten nicht
betroffen.
Dieselpartikelfilter tragen zum Werterhalt der Fahrzeuge
bei
Darüber hinaus bringen moderne Dieselpartikelfilter
Vorteile auch beim Wiederverkauf. Eine vom
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit in Auftrag gegebene Studie ergab, dass
Rußfilter erheblichen Einfluss auf die
Restwertentwicklung eines Autos haben. Der Studie von
EurotaxSchwacke zufolge liegt der durchschnittliche
Wertverlust bei einem drei Jahre alten Dieselfahrzeug
ohne Filtersystem um 754 Euro höher als bei einem
identischen Fahrzeug mit Filter. Nach sechs Jahren
beträgt der Unterschied beim Wertverlust einiger Modelle
ohne Dieselpartikelfilter bereits mehr als 1.000 Euro.
Individuelle
Sportlichkeit mit Zubehör der OPC Line
Optisches Tuning für sechs Modellreihen von Opel
verfügbar
Rüsselsheim. Expressives Design, Fahrdynamik und
Sportlichkeit in Reinkultur – die OPC-Varianten der Opel
Baureihen Astra, Meriva, Vectra, Vectra Caravan und
Zafira sind echte Hochleistungsfahrzeuge. Kunden, die
sich für ein weniger leistungsstarkes Modell mit Blitz
im Kühlergrill entschieden haben, müssen jedoch nicht
auf das außergewöhnliche Outfit des
Opel
Performance
Center
verzichten: Mit dem Zubehör der OPC Line ist ein
individueller sportlicher Look für die Opel Modelle
Astra, Vectra, Meriva, Zafira, Corsa und Tigra TwinTop
nachrüstbar. Alle Produkte der OPC Line zeichnen sich
durch höchste Qualität und Passgenauigkeit aus. Sie sind
perfekt auf das jeweilige Modell abgestimmt.
Die umfangreiche Zubehörpalette der OPC Line bietet für
die optische Veredelung des Außenauftritts diverse
Karosserieteile mit Rennsportcharakter und besonders
sportliche Leichtmetallfelgen. Fahrer des neuen Corsa
beispielsweise können ihr Fahrzeug durch eine
Frontspoilerlippe, eine Heckschürzenlippe, einen
Dachspoiler oder spezielle Seitenschweller mit einer
individuellen Note versehen. Außerdem haben sie die Wahl
zwischen drei verschiedenen Leichtmetallrädern aus dem
OPC Line-Angebot. Im Innenraum bilden sportive
Lenkräder, spezielle Schalthebel oder Pedale aus
Edelstahl den exklusiven Unterschied im Vergleich zum
Basismodell.
„Mit der OPC Line sprechen wir gezielt eine Kundengruppe
an, die wir mit besonders sportlichen Elementen an die
Marke binden wollen. Junge Kunden und Junggebliebene,
die an der Individualisierung ihrer Fahrzeuge
interessiert sind und sich für Tuning begeistern, finden
mit der OPC Line das perfekt auf ihr Fahrzeug
zugeschnittene Produkt“, sagt Todd Gaffner, Direktor
Service bei Opel.
Zur Person: Todd
Gaffner
Direktor Service, Adam Opel GmbH, Rüsselsheim
Todd Gaffner ist seit dem 1. Juli 2005 Direktor Service
der Adam Opel GmbH. Bevor er diese Tätigkeit übernahm,
war Gaffner von Februar 2004 an Direktor Teile und
Zubehör.
Gaffner
wurde am 26. Dezember 1964 in Sonoma/Kalifornien, USA,
geboren. Ein Studium der Organischen Chemie an der
Universität San Diego in Kalifornien schloss er mit
einem Doktortitel ab. Nach seiner Trainee-Ausbildung zum
System-Ingenieur im Jahr 1989 war Todd Gaffner im
Bereich Teile und Zubehör der EDS Sales & Marketing
Account der Adam Opel AG tätig. Im Februar 2000
wechselte er als Manager Aftersales Strategien und
Neuentwicklungen zur neu gegründeten IT-Abteilung der
Adam Opel AG (Information Systems & Services IS&S). Ab
Dezember übernahm er als Direktor Verantwortung für
Business-Prozesse, IT-Strategien und die Umsetzung von
IT-Lösungen in den Bereichen Sales, Marketing,
Aftersales sowie in der Händlerorganisation. Seit Mitte
2002 verantwortete Gaffner zusätzlich die gesamte IT im
Aftersales-Bereich der Adam Opel AG und bei GM Europe.
Durch
Autogas-Umrüstung rund 40 Prozent Kraftstoffkosten
sparen
Opel Service Partner bieten fachkundigen Einbau mit
Garantie an
Rüsselsheim. Neben den erfolgreichen Erdgasfahrzeugen
Zafira CNG und Combo CNG (Compressed
Natural
Gas)
bieten die Opel Service Partner ab März die fachgerechte
Umrüstung von fünf Modellen auf Autogas an. Nach dem
Umbau kann der Fahrer dann bequem per Schalter von
Benzinbetrieb auf Autogas wechseln. Vorteile: Günstigere
Kraftstoffkosten, reduzierte Schadstoff-Emissionen und
doppelte Reichweite.
Autogas ist zunächst für ausgewählte Motorvarianten von
Corsa, Meriva, Astra, Zafira und Vectra erhältlich; die
Autos behalten ihre Euro-4-Einstufung. Dabei kommt kein
Standard-Kit zum Einsatz, sondern ein auf das jeweilige
Modell zugeschnittener Einbausatz. Damit der
nachträgliche Einbau dieselbe hohe Qualität wie eine
Werksoption aufweist, muss ein Kfz-Meister des
ausführenden Servicebetriebs die Schulung „Gassystem
Prüfung“ besuchen. Um auch Wartungen und Reparaturen
durchführen zu dürfen, ist ein Seminar zur „Gasanlagen
Prüfung“ vorgeschrieben. Keine Kompromisse auch bei der
Sicherheit: Crash- und Brandtests zeigen, dass
Autogasfahrzeuge ebenso sicher sind wie vergleichbare
Benzinfahrzeuge. Das Angebot realisiert Opel in
Zusammenarbeit mit seinem langjährigen
Kooperationspartner Irmscher, der auch die
Zweijahres-Garantie für den Umrüstsatz übernimmt.
Autogas: Umweltfreundlich und wirtschaftlich
Autogas (auch Flüssiggas oder LPG für
Liquefied
Petroleum
Gas)
ist eine Mischung aus Butan- und Propangas. Der
Wirkungsgrad beim Verbrennen ist besser als der von
Benzin: Für einen Liter Super werden lediglich 0,7 Liter
Autogas benötigt. Autogas verbrennt sauberer als Benzin,
was für eine Reduzierung der Stickoxide um rund 20
Prozent, der CO2-Emissionen
um zirka 15 Prozent sowie der unverbrannten
Kohlenwasserstoffe um rund die Hälfte sorgt.
Hauptargument pro Autogas ist aber seine überlegene
Wirtschaftlichkeit: Der Kraftstoff kostet derzeit
(Februar 2007) ungefähr 60 Cent pro Liter und ist bis
2018 steuerlich begünstigt. Das bedeutet bis zu 40
Prozent niedrigere Unterhaltskosten im Vergleich zum
Benziner, besonders interessant auch für die Fuhrparks
von Firmen und Behörden. Und so gewinnt das
Autogas-Fahrzeug trotz der einmaligen Umbaukosten den
direkten Wirtschaftlichkeitsvergleich – auch dank dem
besseren Wiederverkaufswert. Positiver Nebeneffekt: Da
der Flüssiggastank zusätzlich zum Benzintank eingebaut
wird, verdoppelt sich auch die Reichweite. So erreicht
der Fahrer problemlos eine der über 2.100
Autogas-Tankstellen in Deutschland; im benachbarten
europäischen Ausland ist das Netz teilweise sogar noch
dichter.
Opel Karosserie
Konzept: Höchste Sicherheit auch nach einem Crash
Über 1.000 Opel Service Partner bieten professionelle
Unfallschadensabwicklung an
Rüsselsheim. Der Einsatz von festen und hochfesten
Stählen im Karosseriebau bildet die Basis für besonders
stabile Fahrgastzellen und ein Maximum an Sicherheit bei
einem Crash in allen Opel-Modellen. Damit sich Kunden
auch nach einem Unfall und einer anschließenden
Reparatur wieder voll auf den passiven Insassenschutz
ihres Fahrzeugs verlassen können, bietet die Adam Opel
GmbH gemeinsam mit mehr als 1.000 Opel Service Partnern
flächendeckend die Instandsetzung von Karosserieschäden
an. Alle am neuen „Opel Karosserie Konzept“ beteiligten
Service Partner können dank regelmäßiger Schulungen die
Ausführung der Arbeiten mit Schweißtechnik auf dem
neusten Entwicklungsstand gewährleisten und verfügen
über die notwendigen Spezialgeräte, um auch größere
Schäden fachgerecht instand zu setzen.
Hochfeste Karosserie mit fünf NCAP-Sternen belohnt
Alle Modelle von Opel verfügen serienmäßig über hohe
Sicherheitsstandards. So wurde beispielsweise jüngst der
neue Corsa von der Verbraucherschutzorganisation Euro
NCAP (European
New
Car
Assessment
Programme)
bei einem Crashtest mit der Höchstzahl von fünf Sternen
ausgezeichnet. Ein wichtiges Kriterium für diese
Top-Wertung war unter anderem die hochfeste Karosserie,
die durch den Einsatz hochwertiger Stähle das
Crashverhalten verbessert und gleichzeitig das
Fahrzeuggewicht reduziert. Um das maximale
Sicherheitsniveau auch nach einem Unfall
wiederherzustellen, kommt es maßgeblich auf die
Reparaturqualität an.
Verheerende Auswirkungen bei mangelhafter Instandsetzung
Mangelhafte Karosseriereparaturen sind oft auf den
ersten Blick nicht zu erkennen, die Auswirkungen können
unter Umständen aber verheerend sein. Durch eine falsche
Schweißtechnik kann die Stabilität der Fahrgastzelle
reduziert werden, denn mit konventionellen
Schweißtechniken werden die unterschiedlichen
Materialien oft nur unzureichend verbunden. Darüber
hinaus sind beispielsweise auch die Auslösemechanismen
der Airbags sensible Punkte, die entsprechende Erfahrung
bei der Instandsetzung erfordern. Im Extremfall öffnen
sich bei einer fehlerhaft reparierten Karosserie und
beschädigten Sensoren die Airbags bei einem zweiten
Unfall nur mit erheblicher Verzögerung oder gar nicht.
Opel Service –
interessanter Partner auch für freie Werkstätten
Service Partner von Opel bieten umfassende Betreuung für
markenungebundene Betriebe
Rüsselsheim. Eine wichtige Rolle bei der Versorgung von
Endkunden mit Opel Original Teilen spielen die
zahlreichen freien Werkstätten. Für Opel sind sie daher
in erster Linie Kunden, nicht Wettbewerber. Beim Opel
Service Partner in ihrer Nähe finden sie flexible und
zuverlässige Unterstützung. Der umfassende Service
beinhaltet nicht nur die zeitnahe Lieferung von Neu-
oder Austauschteilen. Viele Opel Service Partner stehen
darüber hinaus freien Betrieben auch mit ihrem Know-how
zur Seite, sei es bei der Klärung komplexer technischer
Fragen, im informellen Austausch auf Meisterebene oder
auch durch Verleih von Spezialwerkzeug. Besonders hohen
Standards genügen die 140 so genannten „Freie Werkstatt
Leistungszentren“: Sie stellen feste Ansprechpartner
bereit, haben ein breites Teilesortiment auf Lager und
garantieren einen 24-Stunden-Lieferservice.
Internetbasierte Tools wie der Opel Original Teile
Katalog (www.opel-original-teile.de) mit
nutzerfreundlichen Such- und Bestellfunktionen runden
das Angebot für die freien Werkstätten ab.
Zuverlässiger Service, Gewährleistung und Opel Original
Qualität
Mit zunehmendem Fahrzeugalter nimmt in der Regel auch
der Bedarf an Ersatzteilen zu. Obwohl die Opel Service
Partner auch für Besitzer älterer Autos attraktive
Angebote für Teile und zeitwertgerechte Reparaturen
parat haben, entscheiden sich in diesem Segment viele
für die vermeintlich günstigere Betreuung durch freie
Werkstätten. Dennoch bleibt der Anspruch auf
einwandfreie Wartung bestehen. Auf die Qualität und
Zuverlässigkeit, die Hersteller-Produkte wie Opel
Original Teile gewährleisten, vertrauen auch freie
Betriebe. Die Vorteile: Passgenauigkeit, Haltbarkeit und
die Verwendung hochwertiger Materialien. Neben dem
Verkauf von Opel Original Teilen machen hier vor allem
die umfassenden Serviceleistungen, die Opel Service
Partner ihren freien Werkstattkunden bieten, den
Unterschied aus. So werden Opel Original Teile nicht nur
zeitnah zur Verfügung gestellt. Bei nicht alltäglichen
Wartungsarbeiten kann die freie Werkstatt zudem auf
technische Unterstützung der engagierten Opel Service
Partner bauen, beispielsweise wenn es darum geht,
sensible, technisch anspruchvolle Leistungen im Bereich
des Motormanagements oder der Bordelektronik zu
übernehmen. Zudem erhalten Werkstätten, die von einem
Opel Service Partner betreut werden, Sonderkonditionen
bei Extra-Services, wie etwa der Stellung von
Mietfahrzeugen.
Komfortable Online-Tools erleichtern Teile-Bestellung
Die Website www.opel-original-teile.de ist ein weiteres
Herzstück im Leistungsspektrum, das der Opel Service
freien Werkstätten zur Verfügung stellt. Die
Online-Kataloge umfassen ausgewählte, häufig
nachgefragte Artikel aus dem Gesamtangebot von über
160.000 Teilen und bieten die Möglichkeit, mittels eines
integrierten Faxformulars Anfragen zu stellen und
Bestellungen abzugeben. Ein lokal installierbarer Opel
Original Gesamtteile-Katalog ist für die freie Werkstatt
über den Opel Service Partner erhältlich, der auch für
die zeitnahe Lieferung sorgt.
Opel
Service bietet werkseitige Unterstützung für die
Betreuung freier Werkstätten
Zur Betreuung der freien Werkstätten steht den Opel
Service Partnern ein vielfältiges Instrumentarium
seitens des Herstellers zur Verfügung. Die Web-basierte
Anwendung FW Interaktiv Plus, die jeder Opel Service
Partner kostenfrei nutzen kann, bündelt die Aktivitäten.
Sie erleichtert und flexibilisiert alle Prozesse, die im
Alltagsgeschäft mit den freien Werkstatt-Kunden
anfallen. Neben sämtlichen Katalogen für Teile und Räder
mit umfassenden Produktinformationen bietet die
Anwendung Funktionen zur individuellen Preiskalkulation
und ermöglicht das Erstellen von Werbematerialien. Die
Internet-Anwendung sichert zudem jederzeit und
unmittelbar den Zugriff auf das jeweils aktuelle
Produkt- und Preisangebot. So profitieren auch die
freien Werkstätten von Aktionspreisen.
Opel Service:
Zahlen, Daten und Fakten
Personalien:
Alain Visser, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und
Aftersales der Adam Opel GmbH
Todd Gaffner, Direktor Service der Adam Opel GmbH
Geschäftsbereiche:
Teile und Zubehör Verkauf
Service Marketing
European Technical Customer Care
Service Center
Vertriebsstruktur:
Rund 2.000 Opel Service Partner Standorte in Deutschland
2 Zentrallager und 18 Regionallager für taggleiche
Teileversorgung (Betreiber sind Kooperationspartner)
Service Außendienst:
7 Regionalleiter Service
54 Distriktleiter Service
37 Distriktleiter Technik
5 Großkundenbetreuer Service (Flottenlösungen)
7 Fachberater Außendienst Freie Werkstätten
Call-Center:
Kunden Info Center (KIC)
Adam Opel GmbH
Kunden Info Center
65428 Rüsselsheim
Hotline: 0180-5012333
European Technical Assistance Center (ETAC)
sowie zahlreiche weitere fachspezifische Hotlines für
die Opel Service Partner
Opel
Original Teile:
Rund 200.000 Artikel für alle Opel Modelle
Opel
Original Zubehör:
Rund 7.000 Artikel für alle Opel Modelle
Reifen- und Räderprogramm:
Sommer- und Winterreifen verschiedener Markenhersteller
wie Bridgestone, Firestone, Continental, Semperit,
Dunlop, Pneumant, Goodyear, Michelin, Kléber, Pirelli,
Fulda, Barum, Hankook
Räder 14 bis 19 Zoll (Stahl und Aluminium)
Sommer- und Winter-Kompletträder
Styling:
OPC Line
(Einführung mit der neuen Astra-Generation Anfang 2004,
wird auf weitere Modellreihen ausgedehnt)
Irmscher (ergänzt das Produktportfolio der OPC Line)
Opel
Original Austauschteile:
Industriell aufgearbeitete Austauschteile mit
Neuteile-Qualität
Opel
Classic Parts:
Rund 15.000 Opel Original Teile für Fahrzeuge aus dem
Produktionszeitraum 1970 bis 1992
Vertrieb über AHD GmbH, www.opel-classicparts.com
Service-Programme:
Opel Mobilservice
Opel Unfall Helpline
Opel Anschlussgarantie
Road Plus
Komplettpreis-Angebote
Checks:
Saisonale Checks
Kühlsystemcheck inklusive Garantiezertifikat
Promotions:
Attraktive Angebote unter dem Motto „Opel Service.
Original. Günstig.“
Unterstützung für freie Werkstätten:
Via Opel Service Partner-Netz sowie

|
|