-
Bewerbungsfrist läuft, ab April Beginn der
Qualifikationsrunden
-
Großes Ziel:
das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2008
Rüsselsheim. Deutschland im Rennfahrerfieber: Über
10.000 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich bereits
gut zwei Wochen nach Anmeldestart um einen Platz im OPC
Race Camp beworben. Für die zehn talentiertesten Fahrer
kann so der Traum einer Rennfahrerkarriere Wirklichkeit
werden, denn sie starten 2008 beim größten
Langstreckenrennen der Welt, dem 24-Stunden-Rennen auf
dem Nürburgring. Das Konzept hat Opel mit Manuel Reuter,
zweifacher Le Mans-Gewinner und ITC-Champion,
entwickelt. Zusammen mit dem Sportsender DSF sowie Bild
am Sonntag, Auto Bild und Auto Bild Sportscar wurde die
Aktion am 1. Februar gestartet. Bewerbungen auf der
Website www.opel.de werden noch bis 15. März
entgegengenommen. Wer bereits einmal eine Rennlizenz
hatte ist von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bis zum großen Rennen müssen die Bewerber zahlreiche
Hürden meistern: Ab April nehmen 500 Kandidaten an
OPC-Fahrtrainings im Opel-Testzentrum Dudenhofen teil,
bevor im Juni die besten 100 auf dem Nürburgring
Drei-Tages-Trainings absolvieren. Von ihnen werden 20
Piloten ausgewählt, die im kommenden Sommer die
A-Motorsportlizenz erwerben. Nach weiteren Testläufen
auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings stehen
zum Schluss die acht Teilnehmer fest und zwei
Reservekandidaten, die als Rennfahrer in zwei Astra OPC
an den Start gehen. Manuel Reuter leitet mit seinem Team
das OPC Race Camp und steht mit fachkundigen Ratschlägen
den Finalisten zur Seite, bis sie nach mehreren
Rennstarts mit der C-Lizenz in der Tasche schließlich
das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fahren können.
