2007-07-19
OPC Race Camp -
Stufe drei:
Termine: 24.
und 25. Juli 2007 auf dem Grand-Prix-Kurs des
Nürburgrings
Ziel:
Rennfahrer-A-Lizenz mit praktischer und theoretischer
Prüfung
Rüsselsheim. Die Kandidaten werden weniger, doch das
große Ziel rückt näher – das 24-Stunden-Rennen 2008 auf
dem Nürburgring. Hundert Race Camp-Teilnehmer waren am
18., 19. und 20. Juni unter verschärften Bedingungen zur
zweiten Leistungsprüfung angetreten, um sich erstmals
auf der Rennstrecke zu bewähren.
Ort des Geschehens war der Grand-Prix-Kurs des
Nürburgrings, auf dem Lehrplan des Instruktorenteams um
Manuel Reuter standen Rennlinie und Rennrhythmus,
Zeitrunden auf der 199 PS starken Rennversion des Corsa
OPC in der Müllenbachschleife sowie ein abschließendes
Sprintstrecken-Qualifying auf 240 PS starken Astra OPC.
Mit dem Race Camp bietet Opel mit seiner sportlichen
Modell-Linie OPC Motorsportlaien die Möglichkeit, ihr
Rennfahrertalent zu entwickeln.
Die Kandidaten lieferten sich einen engagierten
Wettbewerb um Sektorenzeiten und Zehntelsekunden. Die
Bewertungsbasis fürs Weiterkommen beziehungsweise
Ausscheiden war damit zwar gelegt, aber: „Schnellsein
ist logischerweise die wichtigste Voraussetzung“,
erläutert Instruktor Felix Schmidt, „doch es sind noch
andere Qualitäten gefragt. Zum Beispiel Teamkompetenz,
Disziplin, die Kommunikations- und Lernfähigkeit.“
Die Auswertung der Ergebnisse und abschließenden
Beurteilungen nahmen mehrere Tage in Anspruch, dann
startete Manuel Reuter den großen Telefonrundruf und
teilte jedem Kandidaten dessen Ergebnis persönlich mit.
„Natürlich gab es Enttäuschte, die sich sicher in der
nächsten Runde gewähnt hatten, und andere, die über ihr
Weiterkommen ehrlich überrascht waren“, resümiert er.
„Es ist eben nicht immer das herausragende
Einzelergebnis, was unter dem Strich zählt, sondern das
Gesamtbild. Und, darauf muss man immer wieder hinweisen:
Motorsport ist ein Mannschaftssport, da gibt es sehr
viele Rädchen, die perfekt ineinandergreifen müssen.“
Schauplatz der jetzt bevorstehenden dritten Castingstufe
von OPC Race Camp am 24. und 25. Juli ist erneut der
Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings. Diesmal allerdings
müssen die zwanzig Hoffnungsträger nicht nur auf der
Rennstrecke in verschiedenen Disziplinen ihr praktisches
Know-how beweisen, sondern auch einen theoretischen Teil
mit Regelkunde samt schriftlicher Prüfung bewältigen.
Ziel der Veranstaltung ist nämlich der Erwerb der
nationalen Rennfahrer-A-Lizenz nach den Regularien des
Deutschen Motorsportbundes (DMSB) – gewissermaßen der
Führerschein für Motorsportler.
Und alle, die dabei noch sind, können sicher sein: Wer
die Prüfung besteht, wird auch in Stufe vier Ende August
wieder antreten dürfen. Erst danach wird zum letzten Mal
„gecastet“ um die besten Acht und damit die Mannschaft
für die Race Camp-Rennteams zu bestimmen.
„Die Spannung steigt – auch für uns“, betont Sascha
Bert, Instruktor und Rennfahrer. Wir haben zwar unsere
Geheimfavoriten, aber wir lassen uns auch immer wieder
gern überraschen.“
