2007-03-06
Weltpremiere für den
neuen Botschafter der Marke:
Debüt des Opel
GTC Concept spektakulär inszeniert
Glattbrugg/Genf.
Mit einer spektakulären Lightshow auf der „GM Premiere
Night“ inszenierte Opel am Vorabend des 77. Genfer
Autosalons das Debüt des Opel GTC Concept (Gran
Turismo
Coupé),
der die nächste Ära in der Opel-Designsprache einläutet.
Die progressive Linienführung und die spannungsgeladenen
Oberflächen der viersitzigen Coupé-Studie geben einen
ersten Ausblick auf die künftige Formensprache der
Marke. Gleiches gilt für das markante LED-Lichtkonzept
der Front- und Heckleuchten, deren Gestaltung eine neue
Signalwirkung für die Marke bedeuten.
Die Premieren-Lightshow nahm dieses moderne
Beleuchtungskonzept auf und interpretierte es
eindrucksvoll auf einer grossen LED-Bühnenwand. Von dort
startete der Opel GTC Concept und fuhr über einen langen
Steg bis zu einer Drehscheibe im Zentrum des Raums.
Zusätzliche visuelle Effekte am Premierenabend bot das
futuristische iBar-Konzept: Auf den Theken abgelegte
Gegenstände wie Mobiltelefone oder Gläser wurden von
Lichtanimationen aus Umrissen des Konzeptautos und des
Opel-Blitzemblems optisch verbunden. Ein dominierendes
Element der Show war auch die Farbe Rot - in Anlehnung
an das Innenbeleuchtungskonzept der Studie sowie die
roten Streifen in Sitzen, Lenkrad und Reifenlaufflächen
der Studie.
Abgerundet wurde die aufwendige Inszenierung des Opel
GTC Concept durch zwei Live-Auftritte der US-Band „Pink
Martini“ sowie eine Modeschau des spanischen In-Labels
„Mango“.
„Die Show stellte den GTC Concept als die neue
Interpretation der Marke Opel perfekt ins Rampenlicht“,
erläuterte Alain Visser, Geschäftsführer Europäisches
Opel-Marketing. „Aufregende Linienführung, hohe
Fahrdynamik und intelligente Innenraum-Flexibilität -
diese Kerneigenschaften der Marke Opel wollen wir
zukünftig betonen.“
„In diesem viersitzigen Hochleistungs-Coupé hat unser
Team die neue Quintessenz der Marke Opel -
selbstbewusster, substanzieller, eigenständiger -
visuell umgesetzt“, verriet Bryan Nesbitt, Executive
Director, GM Design Europe. „Diese stilistische Richtung
wird man bei künftigen Opel-Produkten wiederfinden.“
Ein Schlüsselelement des GTC Concept (Länge/Breite/Höhe:
4’830/1’867/1’432 Millimeter, Radstand: 2’737 mm) ist
die aggressiv gestaltete, athletische Front mit grossen
vertikalen Aluminium-Lufteinlässen, die in die
Scheinwerfer hineinragen. Diese vertikalen
Gestaltungselemente werden am Heck von der Auspuffanlage
wieder aufgenommen und stehen für eine neue,
unverwechselbare Performance-Grafik, die von vorn wie
von hinten sofort ins Auge sticht. Ein weiteres
optisches Highlight des zweitürigen Sport-Coupés ist die
anspruchsvoll gestaltete Seitenansicht.
Das Interieur nimmt in seinen Formen und Oberflächen die
Sprache des Exterieurs auf, visualisiert die Dynamik des
Fahrerlebnisses und kündigt einen neuen
Ästhetik-Standard von Opel für den Innenraum an.
Markentypische Onboard-Flexibilität gewährleistet das
innovative„Flex4“-System: Die Rückenlehnen der beiden
Fondsitze können ferngesteuert per Knopfdruck separat an
die vorderen Sitze andocken, so dass ein geräumiger
Drei-oder Zweisitzer mit ebener Ladefläche entsteht.
Für standesgemässen Antrieb des Opel GTC Concept sorgt
ein 220 kW/300 PS starkes
2,8-Liter-V6-Turbo-Benzintriebwerk, das seine Kraft über
ein intelligentes, elektronisch gesteuertes Allradsystem
auf die Strasse bringt.

|
|