2007-01-05
Der neue Opel
Vectra OPC: 280 PS pures Fahrvergnügen
-
Kraftvolles Doppel im anspruchsvollen Segment betont
sportlicher Mittelklassemodelle
- Preis ab
53'500 Franken
Glattbrugg.
Die Vectra OPC Limousine und der Vectra OPC Caravan
bieten sportlichen Fahrern ab Januar 2007 noch mehr
Fahrvergnügen. Dank optimiertem Ansaugsystem,
modifizierten Motorkomponenten und darauf
abgestimmter neuer Steuerungssoftware brilliert der
mit zweiflutiger Turboaufladung ausgerüstete
2,8-Liter-V6-Benziner jetzt mit 206 KW/280 PS
Leistung. Der überarbeitete Motor besitzt ein
maximales Drehmoment von 355 Nm (bei 2000-5300 min-1).
Damit beschleunigen die OPC Limousine und der OPC
Caravan in nur 6,3 beziehungsweise 6,5 Sekunden von
0 auf 100 km/h. Das entspricht einer Verbesserung um
vier Zehntel. Neu wird zudem ab Frühjahr 2007 ein
6-Gang-Automatikgetriebe verfügbar sein.
Optisch verbinden die OPC-Versionen des Opel Vectra
die weit heruntergezogene Frontschürze und
Nebelscheinwerfer in Punktstrahler-Optik.
Silhouetten-Akzente setzen die
18-Zoll-Leichtmetallräder im exklusiven
OPC-6-Speichen-Design (Bereifung: 235/40) und stark
ausgeformte Türschweller. Das Heck der beiden
Sportler kennzeichnen markante Stossfänger mit
diffusorartigen Konturen, dezente Spoilerlippen
sowie zweiflutige Abgasanlagen mit trapezförmigen
Auspuffmündungen.
Für Sportsgeist im Innenraum sorgen Einstiegsleisten
im OPC-Design, exklusive OPC-Sportsitze von Recaro,
das ergonomische Dreispeichen-Lenkrad und der
Sportschaltknauf – jeweils mit Leder bezogen – sowie
Instrumente in eigenständigem Design, spezieller
Farbgebung und bis 300 km/h reichender
Tacho-Skalierung.
Im Hinblick auf sportliche Fahreigenschaften und
hohe aktive Sicherheit verfügen beide Vectra
OPC-Modelle über IDSPlus2,
die neueste Entwicklungsstufe des
Interaktiven
Dynamischen
FahrSystems. Unter dessen Regie sind
sämtliche elektronischen Fahrdynamik-Funktionen –
die Stabilitätsregelung ESPPlus, die
Traktionskontrolle TCPlus, die
Untersteuer-Kontroll-Logik UCL, die
Kurvenbremskontrolle CBC, verschiedene
Bremsfunktionen und die elektronische
Stossdämpferregelung CDC – zu einem hoch effizienten
Gesamtsystem vernetzt. Für betont sportliches Fahren
lässt sich über einen „SportSwitch“-Schalter ein
noch straffer und direkter ansprechendes
Fahrwerks-Setup aktivieren. Passend dazu liefert die
Hochleistungsbremsanlage sportwagengemässe
Verzögerungswerte.
Neben aufregendem Design, hochkarätiger Technik und
herausragenden Fahrleistungen bieten die Fahrzeuge
über OPC-spezifische Details hinaus eine
umfangreiche Funktions- und Komfortausstattung sowie
ein umfassendes Sicherheits-Equipment – unter
anderem mit sechs Airbags, aktiven Kopfstützen vorn,
dem Sicherheits-Pedalsystem PRS sowie Vorrüstungen
für Kindersitzbefestigungen nach ISOFIX-Standard.
Preise
Modell
|
Antrieb
|
Preis inkl. MWSt.
|
Vectra OPC Limousine
|
6-Gang-Getriebe manuell
|
53'500 Franken
|
Vectra OPC Limousine
|
6-Gang-Automatikgetriebe
|
56'000 Franken *
|
Vectra OPC Caravan
|
6-Gang-Getriebe manuell
|
54'000 Franken
|
Vectra OPC Caravan
|
6-Gang-Automatikgetriebe
|
56'500 Franken *
|
Der Vectra OPC kann sowohl mit 6-Gang-Schaltgetriebe
als auch mit 6-Gang-Automatikgetriebe (* lieferbar
ab Frühjahr 2007) bereits bestellt werden.
"Die leistungsstarken OPC-Versionen auf den Modellen
Astra, Meriva, Zafira und Vectra sind in der Schweiz
sehr erfolgreich", so Rainer Treitz, Markendirektor
Opel, General Motors Suisse SA. "Beim Opel Astra
beispielsweise beträgt der OPC-Anteil bei den
GTC-Modellen über 30 Prozent. Im Jahr 2006 haben
sich rund 1'500 Käufer für ein Modell aus unserem
Hochleistungs-Quintett entschieden."

|
|