2 007-01-03
OPC-Powerpaket
Opel baut den
stärksten Corsa aller Zeiten
- 192 PS
und 225 km/h Spitze
-
Corsa-Fahrspaß in Reinkultur
-
Weltpremiere für Corsa OPC in Genf
Rüsselsheim.
Opel gibt beim neuen Corsa mächtig Gas. Nach dem
erfolgreichen Marktstart der vierten Generation des
Bestsellers schickt das Unternehmen jetzt die
sportliche Top-Version ins Rennen. Der Corsa OPC
treibt den dynamischen Charakter des Corsa auf die
Spitze und verspricht mit Agilität und
Fahrzeugkontrolle auf höchstem Niveau Fahrspaß in
Reinkultur. Sein 1,6-Liter-Turbomotor mit 141 kW/192
PS beschleunigt den kompakten Dreitürer in 7,2
Sekunden von Null auf Tempo 100 und ermöglicht 225
km/h Höchstgeschwindigkeit. Das serienmäßige
Sechsganggetriebe bietet Zugriff auf ein maximales
Drehmoment von 230 Nm, das sich kurzzeitig über eine
so genannte Overboost-Funktion auf über 260 Nm
steigern lässt. Damit verfügt das jüngste Mitglied
der sportlichen OPC-Familie über souveränes
Durchzugsvermögen in allen Fahrsituationen. So
erledigt der Corsa OPC den Zwischensprint von 80 bis
120 km/h im fünften Gang in nur 6,7 Sekunden. Der
Kraftstoffverbrauch liegt bei für diese
Leistungsklasse genügsamen 7,9 Litern pro 100
Kilometer. Seine Weltpremiere hat der Corsa OPC auf
dem Genfer Automobilsalon Anfang März, die
Markteinführung erfolgt kurz danach.
Auch optisch verkörpert das Corsa-Topmodell
Sportlichkeit pur: Kraftvolle Front- und
Heckschürzen mit markanten, kiemenartigen Luftein-
bzw. -auslässen und der Dachspoiler verleihen dem
OPC einen starken Auftritt. Details wie der dunkel
abgesetzte Diffusor, das in diesen integrierte,
mittig platzierte Dreiecks-Auspuff-Endrohr und die
speziell gestalteten Außenspiegel verdeutlichen, mit
welchem Engagement der Corsa zu einem
charaktervollen Sportwagen weiterentwickelt wurde.
Dank
umfangreicher Modifikationen besitzt das Fahrwerk
einen eigenen, noch sportlicheren Charakter. Bei den
intensiven Abstimmungsfahrten auf der
Nürburgring-Nordschleife gelang es den Entwicklern,
für den Corsa OPC eine ausgefeilte Balance von
agilem Handling und ausgeprägter Fahrzeugkontrolle
zu realisieren. Entscheidend tragen dazu ein
stärkeres Hinterachsprofil und ein geänderter
Einschweißwinkel der Torsionslenker-Hinterachse,
eine neue Feder-/Dämpfer-Abstimmung, die
Tieferlegung um zehn Millimeter und ein größerer
Stabilisator bei. Auch die Abstimmung des
serienmäßigen ESP, das im Corsa OPC abschaltbar ist,
wurde der sportlichen Fahrzeugcharakteristik
angepasst. Ab Werk fährt der Neuling auf
17-Zoll-Leichtmetallrädern mit Reifen der Dimension
215/45 R17, auf Wunsch sind 18-Zoll-Felgen mit 225er
Reifen erhältlich. Für vehemente Verzögerung sorgt
die üppig dimensionierte 16-Zoll-Bremsanlage mit
blau lackierten Bremssätteln: Vorn hat der Corsa OPC
innen belüftete Scheibenbremsen mit 308 Millimetern
Durchmesser, hinten kommen 264 Millimeter große
Scheiben zum Einsatz.
Konsequente Sportlichkeit dominiert auch im Cockpit
des Corsa OPC. Neben den OPC-typischen
Einstiegsleisten, chromeingefassten Instrumenten mit
roten Zeigern und blau (wahlweise silbern)
umrandeten Lüftungsdüsen fällt das unten abgeflachte
Leder-Sportlenkrad ins Auge. Als weitere Reminiszenz
an den Motorsport verfügt es zudem über eine blaue
oder auf Wunsch silberne Markierung im
Scheitelpunkt. Klavierlackglanz auf der
Mittelkonsole und Alu-Pedale unterstreichen das
sportlich-hochwertige Ambiente. Eine Neuentwicklung
sind die Recaro-Sportsitze mit integrierten
Kopfstützen. Sie haben den optischen Charakter von
Rennsportsitzen und schützen Fahrer sowie Beifahrer
durch integrierte Seitenairbags - eine Weltpremiere
für diesen Typ Sitz.
Mit Einführung des Corsa umfasst das OPC-Programm
von Opel nun fünf Modellreihen. An der
Leistungsspitze steht der 206 kW/280 PS starke
Vectra OPC als Limousine und Caravan. Zafira OPC -
mit 231 km/h weltweit schnellster Serien-Van - und
Astra OPC teilen sich den 177 kW/240 PS starken
Turbo-Zweiliter. Das Triebwerk des Meriva OPC ist
ein enger Verwandter der Corsa OPC-Motorisierung,
mit 132 kW/180 PS und über 220 km/h
Höchstgeschwindigkeit fährt der multivariable
Fünfsitzer im Minivan-Segment allein auf weiter
Flur.
„Die OPC-Modelle sind unsere sportlichen
Speerspitzen. Sie laden die Marke emotional auf und
wecken Leidenschaft. Deshalb passt die OPC-Version
besonders gut zum neuen Corsa, der als ein junges
Auto positioniert ist, das jede Menge Spaß
bereitet“, fasst Alain Visser, Geschäftsführer
Europäisches Opel-Marketing, zusammen.
ng des
serienmäßigen ESP, das im Corsa OPC abschaltbar ist,
wurde der sportlichen Fahrzeugcharakteristik angepasst.
Ab Werk fährt der Neuling auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern
mit Reifen der Dimension 215/45 R17, auf Wunsch sind
18-Zoll-Felgen mit 225er Reifen erhältlich. Für
vehemente Verzögerung sorgt die üppig dimensionierte
16-Zoll-Bremsanlage mit blau lackierten Bremssätteln:
Vorn hat der Corsa OPC innen belüftete Scheibenbremsen
mit 308 Millimetern Durchmesser, hinten kommen 264
Millimeter große Scheiben zum Einsatz.
Konsequente Sportlichkeit dominiert auch im Cockpit des
Corsa OPC. Neben den OPC-typischen Einstiegsleisten,
chromeingefassten Instrumenten mit roten Zeigern und
blau (wahlweise silbern) umrandeten Lüftungsdüsen fällt
das unten abgeflachte Leder-Sportlenkrad ins Auge. Als
weitere Reminiszenz an den Motorsport verfügt es zudem
über eine blaue oder auf Wunsch silberne Markierung im
Scheitelpunkt. Klavierlackglanz auf der Mittelkonsole
und Alu-Pedale unterstreichen das sportlich-hochwertige
Ambiente. Eine Neuentwicklung sind die Recaro-Sportsitze
mit integrierten Kopfstützen. Sie haben den optischen
Charakter von Rennsportsitzen und schützen Fahrer sowie
Beifahrer durch integrierte Seitenairbags - eine
Weltpremiere für diesen Typ Sitz.
Mit Einführung des Corsa umfasst das OPC-Programm von
Opel nun fünf Modellreihen. An der Leistungsspitze steht
der 206 kW/280 PS starke Vectra OPC als Limousine und
Caravan. Zafira OPC - mit 231 km/h weltweit schnellster
Serien-Van - und Astra OPC teilen sich den 177 kW/240 PS
starken Turbo-Zweiliter. Das Triebwerk des Meriva OPC
ist ein enger Verwandter der Corsa OPC-Motorisierung,
mit 132 kW/180 PS und über 220 km/h
Höchstgeschwindigkeit fährt der multivariable Fünfsitzer
im Minivan-Segment allein auf weiter Flur.
„Die OPC-Modelle sind unsere sportlichen Speerspitzen.
Sie laden die Marke emotional auf und wecken
Leidenschaft. Deshalb passt die OPC-Version besonders
gut zum neuen Corsa, der als ein junges Auto
positioniert ist, das jede Menge Spaß bereitet“, fasst
Alain Visser, Geschäftsführer Europäisches
Opel-Marketing, zusammen.

|
|