Andreas Kroemer neuer Ansprechpartner für die Medien
Bochum / Rüsselsheim. Journalisten, die sich über das
Werk Bochum informieren wollen, haben einen neuen
Ansprechpartner: Ab sofort ist Andreas Kroemer (53) für
die externe Kommunikation des Standorts zuständig.
Kroemer tritt die Nachfolge von Andreas Graf Praschma
an, der mit Erreichen des sechzigsten Lebensjahres das
Unternehmen nach verdienstvollen Jahren auf eigenen
Wunsch verlässt.
Andreas Graf Praschma war seit 1988 für die
Medienkontakte am Standort Bochum zuständig. Der
Journalist, der bei der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ) volontierte und dort viele Jahre als
Redakteur arbeitete, kam zunächst als freier Mitarbeiter
zu Opel, bevor er im Jahr 1995 zum fest angestellten
Werks-Pressesprecher wurde. Im Jahr 2005 wurde seine
Zuständigkeit erweitert und er betreute – wie jetzt auch
Kroemer - von Rüsselsheim aus die gesamte
Produktionsstätten-Kommunikation.
Werksleiter Uwe Fechtner : „Mit Andreas Graf Praschma
verabschieden wir einen Kollegen, der das Unternehmen
und den Standort Bochum stets exzellent repräsentiert
hat – nicht nur gegenüber Journalisten, sondern auch in
der regionalen Öffentlichkeit. Unsere besten Wünsche
begleiten ihn“.
