Der neue Roadster und seine Ahnen in der Friedrichstraße
Berlin. Heute um 18.30 Uhr eröffnet Opel in seiner
Hauptstadt-Repräsentanz in der Friedrichstraße die
bereits in Rüsselsheim und auf der Techno Classica in
Essen mit großem Erfolg gezeigte GT-Ausstellung. Star
ist der neue Opel GT, der im nächsten Frühjahr auf den
Markt kommt. Mit dem 260 PS starken Roadster erweckt das
Automobilunternehmen die GT-Legende zu neuem Leben.
Opel gewährt mit der Ausstellung einen Einblick in die
Geschichte des GT und würdigt einen Auto-Klassiker, der
noch heute jede Menge Emotionen weckt. „Neben einer
attraktiven Optik sollte der Opel-Sportwagen vor allem
durch eine ausgefeilte Aerodynamik glänzen“, sagte der
damalige GT-Designer Erhard Schnell bei der
Ausstellungseröffnung. Zu sehen sind der
Experimental-GT von 1965 und der Dieselweltrekord-GT,
der 1972 auf der Opel-Teststrecke in Dudenhofen
zahlreiche Rekorde aufstellte. Außerdem dabei ist der
Elektro GT, 1971 in Hockenheim sechsfacher
Weltrekordler. Zur Ausstellung gehören auch die 1969 auf
der IAA präsentierte Studie Aero GT sowie ein früher
Serien-GT, der 1968 in Bochum vom Band lief. Unter dem
Motto „Nur Fliegen ist schöner“ können sich die Besucher
auf großformatigen Infotafeln und Bildschirmen
ausführlich über die Geschichte des Opel GT informieren.
Die Ausstellung in der Friedrichstraße 94, Berlin-Mitte,
läuft bis Mitte Juli. Die Öffnungszeiten sind montags
bis freitags von 10 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von
10 bis
18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
