Für herausragende Studienleistungen an der
Fachhochschule Wiesbaden ausgezeichnet
Rüsselsheim. Den Adam-Opel-Preis 2005 für hervorragende
Studienleistungen erhält der frisch gebackene
Diplomingenieur Sascha Dörflinger, Absolvent des
Studiengangs „Informationstechnologie und
Elektrotechnik“ an der Fachhochschule Wiesbaden
(Standort Rüsselsheim). Bei einer Feierstunde auf dem
FH-Campus überreichte Norbert Küpper, Mitglied der
Geschäftsleitung der Adam Opel GmbH, die mit 2.500 Euro
dotierte Auszeichnung.
Sascha Dörflinger hatte im Rahmen
seiner Diplomarbeit einen speziellen Arbeitsplatz für
das Mechatronik-Labor des „Kooperativen
Ingenieurstudiums Systems Engineering“ (KIS) entwickelt
und dessen Steuerung mit Hilfe einer
speicherprogrammierbaren Software (SPS) realisiert. Von
den Ergebnissen seiner ausgezeichneten Arbeit
profitieren somit auch nachfolgende Studierende dieses
noch jungen dualen KIS-Studiengangs, der FH-Studium und
betriebliche Ausbildung verbindet. An der Finanzierung
der für die Diplomarbeit benötigten Materialien hatte
sich unter anderem die Gesellschaft zur Förderung des
Ingenieurstudiums in Rüsselsheim (Vorsitz: Hans Demant)
mit 6.000 Euro beteiligt.
Bei der Preisverleihung lobte Norbert Küpper in
Anwesenheit des FH-Präsidenten Prof. Dr. h.c. Clemens
Klockner die Zusammenarbeit zwischen Industrie und
Wissenschaft: „Wir müssen gemeinsam unsere Beiträge zu
einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung
leisten; das ist von entscheidender Bedeutung für den
Innovations-standort Deutschland.“
Diesen Anspruch, so Norbert Küpper, verkörpere der seit
1989 jährlich an den Opel Standorten Rüsselsheim,
Bochum, Kaiserslautern, Eisenach (Schmalkalden) sowie in
Darmstadt verliehene Adam-Opel-Preis.
