2006-08-29
Sejmmarschall
und Bundestagspräsident bei Opel
Parlamentspräsidenten besichtigten das Bochumer Werk
Rüsselsheim/Bochum. Die zweithöchsten
Staatsrepräsentanten von Polen und Deutschland
haben heute gemeinsam das Opel-Werk in Bochum
besucht. Der polnische Sejmmarschall Marek Jurek
stattete seinem deutschen Amtskollegen,
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert (CDU), einen
zweitägigen Besuch in dessen Heimat-Wahlkreis Bochum
ab. Ein wichtiger Programmpunkt war dabei die
Besichtigung der Automobilproduktion bei Opel.
Begrüßt wurden die Parlamentspräsidenten vom
Geschäftsführer Fertigung der Adam Opel GmbH,
Reinald Hoben, und von Werksdirektor Uwe Fechtner.
Nach einer kurzen Einführung startete die Delegation
mit Sejmmarschall Marek Jurek zu einer ausführlichen
Werksbesichtigung, bei der die Fertig- und die
Endmontage im Vordergrund standen. Zwischen den
einzelnen Produktionsstandorten gibt es zahlreiche
Gemeinsamkeiten, denn seit einigen Jahren arbeitet
Opel Bochum eng mit dem Schwesterwerk im polnischen
Gliwice zusammen.
„Im Fertigungsverbund von General Motors sind die
europäischen Standorte enger zusammen gerückt. Das
gemeinsame Produktionssystem mit einheitlichen
Standards ermöglicht gegenseitiges Lernen über
Ländergrenzen hinweg. Das ist ein Erfolgsfaktor für
beide Standorte“ sagte Opel-Geschäftsführer Reinald
Hoben.

|
|