In insgesamt vier Segmenten ist Opel auf dem
Siegertreppchen
Rüsselsheim. Der neue Opel Zafira ist mit einem
Restwert von 67 Prozent nach drei Jahren der
wertstabilste Van auf dem deutschen Markt. Dafür verlieh
Autobild dem geräumigen, flexiblen Siebensitzer den
Titel „Wertmeister 2006“ in der Kategorie Minivans.
Unter den Microvans erhielt der Opel Meriva mit einem
Restwert von 65 Prozent die Silbermedaille. Der Tigra
sprang mit 69 Prozent auf das Treppchen der
wertstabilsten Cabrios und Roadster. Ebenfalls in den
Medaillenrängen: Der Astra Caravan zählt mit 64,5
Prozent zu den drei Kompaktmodellen mit den höchsten
Restwerten. Ermittelt wurden die Werte von dem
renommierten Marktforschungsinstitut Bähr & Fess
Forecasts.
Restwerte sind bei Neuanschaffungen ein wichtiger Punkt
in der Kostenrechnung und haben auch Auswirkungen auf
die Höhe von Leasingraten. Die Werthaltigkeit der
Opel-Fahrzeuge hat Ihren Grund: vielseitige Modelle,
hohe Qualität und topaktuelle Technik schaffen große
Attraktivität. So ist der neue Zafira erst vor wenigen
Wochen von 140 führenden deutschsprachigen
Motorjournalisten zum Topauto 2006 gekürt worden.
Opel-Marketing- und Vertriebschef Alain Visser wertet
die Auszeichnungen als direkten Erfolg der
Qualitätsoffensive der letzten Jahre: “Wir haben uns
vorgenommen, bei der Qualität ganz vorne zu sein. Die
Wertmeister-Erfolge zeigen, dass wir dem Ziel schon sehr
nah kommen.“
