2006-08-24
Starker Opel
Auftritt am Klausenrennen Memorial 2006:
Opel
Highlights von gestern und heute
- Zwei
Opel Rennwagen von 1913 und 1914 am Start
- Opel
Antara zeigt sich dem Publikum noch vor seiner
Weltpremiere in Paris
- Der
‚freche’ Opel Corsa feiert seine Schweizer Premiere
- Sportive
OPC-Modelle als Vorfahrwagen
Glattbrugg.
Opel
engagiert sich am Klausenrennen Memorial (23. – 24.
September 2006). Am Start stehen zwei historische
Rennwagen von 1913 und 1914. Gleichzeitig
präsentiert Opel zwei weitere Highlights: Der
elegante Allrad-Crossover für Alltag und Freizeit –
der Opel Antara – zeigt sich noch vor seiner
Weltpremiere am Autosalon in Paris den Besuchern des
Klausenrennen Memorials und der ‚freche’ Opel Corsa
feiert vor seinem offiziellen Marktstart am 13.
Oktober 2006 sein Schweizer Debüt.
Zwei Opel Grand Prix-Renner aus den Jahren 1913 und
1914
Mit dem 110 PS starken Rennwagen revolutionierte
Opel 1913 die Antriebstechnologie: Ein
Vierzylindermotor mit vier Litern Hubraum, 16
Ventilen und einer obenliegenden Nockenwelle mit
Königswellenantrieb setzte damals neue Massstäbe.
Das extrem langhubig ausgelegte Triebwerk
beschleunigte den rund 1'000 Kilogramm leichten
Renner auf 170 km/h. Das geringe „Kampfgewicht“
verdankte der Grand Prix-Wagen unter anderem einer
sehr leichten Karosserie, die aus Holz und
Leichtmetall bestand. Auch die Radaufhängung
verdiente erstmals das Prädikat „Fahrwerk“ in
heutigem Sinne: An halbelliptischen Blattfedern
hingen die nach wie vor starren Achsen, erstmals
hielten „Reibungsstossdämpfer“ deren Bocksprünge auf
welligem Untergrund halbwegs im Zaum.
Am Klausenrennen Memorial 2006 starten zwei
baugleiche Opel Grand Prix-Renner aus den Jahren
1913 und 1914. Fahrer sind Peter Ruch, Blattmacher
der Automobil Revue, sowie Bernd Ostmann,
Chefredaktor Auto Motor und Sport.
Opel Antara zeigt sich vor der offiziellen
Weltpremiere dem Publikum
Noch vor seiner offiziellen Weltpremiere in Paris
(30. September – 15. Oktober) zeigt sich der
elegante Opel Antara den Besuchern des Klausenrennen
Memorials. Der technisch anspruchsvolle Fünfsitzer
für Alltag und Freizeit verbindet dynamisch
gezeichnetes, elegantes Design mit intelligentem
Allradantrieb, grosszügigen Platzverhältnissen im
Innenraum, innovativen Transportlösungen wie „Flex-Fix“,
ausgeprägter Funktionalität und hoher Sitzposition.
Die Preise für den fünftürigen Antara, mit dem Opel
im 4x4-Segment wieder einen Führungsanspruch im
Kreis der Volumenhersteller anmeldet, beginnen bei
38'400 Franken. Zu den Händlern rollt der Antara,
der bereits bestellt werden kann, ab dem 17.
November 2006.
Der ‚freche’ Opel Corsa feiert seine Schweizer
Premiere
Aufregend, individuell und dynamisch – so feiert der
‚freche’ Opel Corsa seine Schweizer Premiere. Die
vierte Generation des Opel-Sympathieträgers Corsa
rollt ab 13. Oktober 2006 auf die Schweizer
Strassen. Der neue Corsa hat die besten
Voraussetzungen mit auf den Weg bekommen, wiederum
ein Bestseller zu werden: ein aufregendes Design mit
sportlich-athletischer Linienführung, das neu
entwickelte Fahrwerk für agile und sichere
Kurvenfahrt, ein hochwertiges neues Interieur mit
viel Platz und Wohlfühl-Ambiente sowie für die
Klasse neue Hightech-Features wie heizbares Lenkrad
oder Kurvenlicht. Weltpremiere in einem Serienauto
hat der integrierte Heckträger „Flex-Fix“, und auch
die neu entwickelte progressiv-variable elektrische
Hightech-Lenkung des Corsa Sport ist ein besonderes
Novum im Segment. Der neue Opel Corsa startet seine
Karriere spektakulär mit einem Einstiegspreis von
15’800 Franken für den Corsa 1.0 mit 60 PS. Die
Preise für den eher familienorientierten Fünftürer
beginnen bei 16'300 Franken.
Dynamik am Berg mit OPC
Als Vorfahrwagen setzt Opel drei dynamische OPC
Modelle ein. Der bekannte deutsche Rennfahrer
Joachim Winkelhock pilotiert den Astra OPC mit 240
PS, der in der Schweiz mit grossem Erfolg beim Astra
OPC Challenge eingesetzt wird. Weitere OPC Modelle
sind der Zafira OPC, mit 240 PS der stärkste und
beliebteste Van in seiner Klasse sowie der Vectra
Caravan OPC mit dem 255 PS starken 2.8 V6
Turbomotor.
20
Opel Kleinbusse für den Shuttle Dienst
Zusammen mit dem lokalen Opel Vertreter stellt Opel
20 Kleinbusse für den Shuttle Dienst von den
Parkplätzen zum Startgelände zur Verfügung.
„Das Klausenrennen Memorial 2006 sehen wir als
attraktive Plattform, um einem breiten Publikum Opel
Modelle der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
vorstellen zu können und damit die Marke Opel und
das positive Momentum weiter zu stärken“, sagt
Rainer Treitz, Opel Markendirektor der General
Motors Suisse SA, zum breiten Engagement von Opel am
diesjährigen Klausenrennen Memorial.

|
|