Chairman’s Honors Award von GM für kreative Köpfe in
starken Teams
Rüsselsheim. Die Kreativität des Einzelnen und die
Fähigkeit, Ideen in Teamarbeit einzubringen, ist die
Basis jeden Erfolgs. General Motors zeichnet deshalb
seit vielen Jahren die kreativsten Köpfe weltweit mit
dem Chairman’s Honors Award aus. In Rüsselsheim wurden
jetzt die Teams geehrt, die 2005 zu den „Besten der
Besten“ zählten.
Insgesamt 63 Teams aus der europäischen GM-Organisation
haben sich 2005 um die höchste Auszeichnung beworben,
die GM vergibt. Acht davon haben das Auswahl-verfahren
gemeistert. Zu den Projekten mit Opel-Beteiligung
gehörte zum Beispiel das „Zafira Launch Team“, das einen
neuen Anlaufprozess in den Werken eingeführt hat und
damit beim Produktionsstart des neuen Kompaktvans im
Werk Bochum hervorragende Ergebnisse erzielte. Ein
zweite Zafira-Aktivität wurde ebenfalls ausgezeichnet:
Es ging um die EU-Fußgängerschutzrichtlinie, die in der
Fahrzeugentwicklung in kurzer Zeit umgesetzt werden
konnte. Lob auch für das „Million Miles Test
Drive-Team“, das eine europaweite
Drei-Tage-Testfahrt-Aktion initiierte, in deren Folge
sich fast 600.000 Testfahrer von den Vorzügen der Marke
überzeugten. Mit Effizienssteigerungen erfolgreich waren
das Team „Electric/PASDS, Thermal and Restraints“ sowie
das „GME Restructuring and Engineering Implementation
Team“.
„Sie sind es, die das Unternehmen mit Ideenreichtum,
Kreativität und persönlichem Engagement voranbringen“,
bedankte sich Arbeitsdirektor Norbert Küpper bei den
Preisträgern. Opel-Chef Hans Demant verband seine
Glückwünsche mit dem Appell, das Wissen und die
vielfältigen Kenntnisse im Konzern auch weiterhin
allgemein verfügbar zu machen. Die „vorurteilsfreie
Zusammenarbeit auf allen Ebenen“ sei ein wichtiger
Schlüssel zum Erfolg, so Demant.
