- Opel
wieder Vorreiter in Sachen Flexibilität
-
Weltpremiere für integriertes Trägersystem „FlexFix“
- Neues
Wohn-Design: von emotionalem Rot bis zu edlem
Klavierlack
Glattbrugg/London.
Die junge Generation der Opel-Modell-Familie erhält mit
dem neuen Corsa als Fünftürer weiteren Zuwachs. Er
unterscheidet sich deutlich von der dreitürigen Version
- ganz nach dem Vorbild der erfolgreichen zweieiigen
Zwillinge Astra und Astra GTC. Während der coupéartige
Corsa-Dreitürer den betont sportlichen Charakter geerbt
hat, prädestinieren die Gene den Fünftürer zu einem
vollwertigen Begleiter für Familie und Freizeit.
Eigenständig als Persönlichkeit, teilt er sich mit dem
Dreitürer den deutlichen Raumgewinn der neuen
Generation, das agile Fahrwerk, den spürbar hohen
Qualitätsanspruch und raffinierte Ideen wie den
Integralheckträger „FlexFix“, der seine Weltpremiere in
einem Serienauto feiert.
Mit diesem voll in den hinteren Stossfänger integrierten
Trägersystem setzt Opel - bereits beim Zafira mit dem
Sitzsystem „Flex7“ Schrittmacher für flexible Lösungen
im Innenraum - beim Corsa jetzt einen Massstab für
Flexibilität im Exterieurbereich. Das bei Nichtbenutzung
unsichtbare „FlexFix“-System verfügt ebenfalls über
volle „On-Board“-Funktionalität ohne die Notwendigkeit,
Teile ein- und ausbauen oder umständlich lagern zu
müssen. Seine Weltpremiere als Drei- und Fünftürer
feiert der neue Corsa in London auf der British
International Motor Show (20. – 30. Juli). Bei den
Händlern ist der Neue ab Oktober 2006; Bestellungen sind
bereits ab dem 18. Juli möglich.
Steckbrief:
Design:
Freundliche, fliessende Charakteristik mit athletisch
geprägten Konturen; satter Stand dank grosser Räder und
breiter Bereifung (Basis: 185); gewachsene Dimensionen
(Länge 3.999 mm, plus 183 mm / Breite 1.707, plus 61 mm
/ Höhe 1.494, plus 52 mm) und grosszügigerer Innenraum;
völlig neues Wohn-Design von emotionalem Rot über Blau
bis hin zu edlen Klavierlackoberflächen - je nach Wunsch
beziehungsweise Modell; Panorama-Sonnendach
Fahrwerk/Motoren:
Neuentwickeltes agiles
Fahrwerk; ESP, das im Bedarfsfall bis zu vier Räder
abbremst; ABS mit Cornering Brake Control; drei Benzin-
und zwei Common Rail-Turbo-Dieselmotoren von 1,0 bis 1,4
Liter Hubraum, Leistungsspektrum von 60 bis 90 PS; in
Kürze neuer 1.7 CDTI mit 125 PS. Partikelfilter
serienmässig mit allen Diesel-Motoren
Innovationen:
Raffinierte Ideen für Freizeitaktivitäten wie das
weltexklusive integrierte Trägersystem „FlexFix“
(ähnlich der pfiffigen Lösung im Opel-Konzeptfahrzeug „Trixx“
von 2004), bedienfreundlich wie eine Schublade aus dem
hinteren Unterboden zu ziehen, trägt zwei Fahrräder und
verschwindet bei Nichtbenutzung unsichtbar im
Stossfänger; „DualFloor“, stabiler, in zwei Positionen
höhenverstellbarer Ladeboden, ermöglicht die horizontale
Unterteilung des Gepäckabteils (Volumen: 285 - 1.100
Liter) sowie - in der oberen Stellung und bei
umgeklappter Rücksitzlehne - einen bis zu den Lehnen der
Vordersitze durchgehend ebenen Laderaumboden;
Vorrichtung zum Platz sparenden Verstauen der
Gepäckraumabdeckung - darüber hinaus Details wie
elektrisch beheizbares Lenkrad oder Halogen-Abbiege- und
Kurvenlicht
