2006-12-12
Opel Corsa
"AUTOBEST 2007" in wachsenden europäischen Märkten
Fachjournalisten vergaben wichtigste Auto-Trophäe in
Ost- und Zentraleuropa
Rüsselsheim/Bukarest. Der Opel Corsa wurde von
einer Jury aus 13 führenden Fachjournalisten aus den
wachsenden ost- und zentraleuropäischen Märkten zum
„AUTOBEST 2007“ gekürt. Das neue Modell siegte vor
Fiat Grande Punto und Peugeot 207. „Wir freuen uns,
dass der Corsa gerade in diesen Wachstumsmärkten die
Auszeichnung erhalten hat“, sagte Alain Visser,
Executive Director European Marketing für
Opel/Vauxhall. „Aktuell über 21.000
Corsa-Bestellungen in dieser Region zeigen, dass
auch unsere Kunden vom neuen Corsa überzeugt sind.”
In allen Märkten Zentral- und Osteuropas wurden in
diesem Jahr bisher rund 4,2 Millionen Autos
zugelassen, davon rund 150.000 Opel-Modelle –
Tendenz steigend. Allein in Russland und Rumänien
konnte Opel die Fahrzeugverkäufe von Januar bis
November 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast
verdoppeln; in der Ukraine stiegen sie sogar um gut
117 Prozent.
„Es war ein harter Wettbewerb mit starken
Konkurrenten. Der neue Corsa setzte sich dank seines
guten Preis-Leistungs-Verhältnisses durch und erwies
sich auch in vielen anderen Wettbewerbskategorien
als äußert konkurrenzfähig“, sagte
AUTOBEST-Präsident Dan Vardie. „Im Vergleich zum
Vorgängermodell stellt der neue Corsa eine
Revolution dar und verkörpert eine ganz neue
Philosophie, was sich wirklich ausgezahlt hat.“
Bei der AUTOBEST-Wahl würdigt die Jury 13 Kriterien,
denen je nach Wichtigkeit unterschiedliche
Punktzahlen zugeteilt werden. Mit 60 aus 240
möglichen Punkten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis
die wichtigste Kategorie. Andere bedeutende Aspekte
für die Region, wie zum Beispiel das Vertriebsnetz,
die Verfügbarkeit von Service und Ersatzteilen, der
Verbrauch oder das Ladevolumen werden mit jeweils 20
Punkten bewertet. Diese Kategorien sind besonders
entscheidend für Kunden in den Wachstumsländern und
machen mehr als die Hälfte der Gesamtpunktzahl aus.
Die Kriterien, die in ganz Europa gleichermaßen
relevant sind, wie neue Technologien, Fahrverhalten,
Dynamik und Umweltfreundlichkeit gehen ebenfalls in
die Bewertung ein. Das Design gewinnt zunehmend an
Bedeutung in dieser Region und wird mit maximal 30
Punkten bewertet.
Als einzige unabhängige Organisation mit dem Fokus
auf die besten Autos für Durchschnittskunden,
vertritt die internationale AUTOBEST-Jury fast alle
wichtigen Wachstumsmärkte Europas. Mit Mitgliedern
aus 13 Ländern repräsentiert die diesjährige
AUTOBEST-Jury einen potenziellen Markt mit mehr als
250 Millionen Menschen. Jedes Jurymitglied ist ein
hervorragender Autojournalist und ein anerkannter
Experte in seinem Land. AUTOBEST ist die zweitgrößte
unabhängige Motorjury in Europa. Die sechste
AUTOBEST-Preisverleihung findet Anfang Februar 2007
in Polen statt.
Mehr Informationen zu der Auszeichnung finden Sie
unter
www.autobest.org

|
|