Moderne Einrichtung in Rüsselsheim integraler
Bestandteil des weltweiten GM-Designnetzwerks
Rüsselsheim. General Motors Europe hat heute ein neues
europäisches Designzentrum in Rüsselsheim eröffnet. Mit
dieser Erweiterung seiner Design-Einrichtungen an dem
deutschen Standort, die nunmehr fast 20.000 Quadratmeter
umfassen, setzt der Konzern seine Offensive zur Stärkung
der Produktentwicklung fort.
„Design ist schon heute eines der wichtigsten Elemente
unserer Produktphilosophie und wird auch in Zukunft
einen zentralen Stellenwert einnehmen“, so Carl-Peter
Forster, Präsident von General Motors Europe. „Deshalb
haben wir eine neue Einrichtung geschaffen, die unseren
Designern mit ihrer Lage, Ausstattung und Atmosphäre
optimale Voraussetzungen für ihre kreative Arbeit
bietet.“
Fast 350 Menschen arbeiten in der weiter wachsenden
Design-Organisation in Rüsselsheim an der Gestaltung
neuer Modelle der Marken Opel, Saab und Vauxhall sowie -
teilweise - Saturn. Zum Team vor Ort gehört auch das
Advanced Design (Vorausdesign) von GM Europe.
„Durch die
Integration von Advanced Design hier in Rüsselsheim
haben wir eine direktere Verbindung zu
Vorausentwicklung und Produktplanung und können so
maximale Synergieeffekte erzielen“, so Bryan Nesbitt,
Exekutiv-Direktor Design bei GM Europe. „Zudem
unterstreichen wir damit die außerordentliche Bedeutung,
die Design für uns hat.“
Das Zentrum in Rüsselsheim ist in das weltweite
Designnetzwerk von General Motors eingebunden. Das
multinationale GM-Designteam verfügt rund um den Globus
über elf miteinander vernetzte Einrichtungen. Dank
Virtual-Reality-Technologie können Projekte zwischen den
verschiedenen Studios ausgetauscht und gemeinsam
vorangetrieben werden.
„Das neue europäische Designzentrum ist eine wichtige
Ergänzung unserer globalen Design-Organisation“, so
GM-Designchef Ed Welburn. „Wir haben eine Leidenschaft
für Design, und diese neue Einrichtung wird uns helfen,
unsere Position auf diesem Gebiet in Europa und auf der
ganzen Welt in den kommenden Jahren weiter zu festigen.“
