2006-10-05
Adam-Opel-Preis
für Diplomandin der Fachhochschule Schmalkalden
Personalleiter Ralf Giesing übergibt Auszeichnung an
Cornelia Birnstiel
Schmalkalden. Den Adam-Opel-Preis für hervorragende
Studienleistungen erhält in diesem Jahr die
Diplom-Ingeneurin Cornelia Birnstiel, Absolventin
des Studiengangs Maschinenbau an der Fachhochschule
Schmalkalden. Bei einer Feierstunde auf dem
FH-Campus überreichte Ralf Giesing, Personalleiter
im Werk Eisenach der Adam Opel GmbH, die mit 2.500
Euro dotierte Auszeichnung.
In ihrer Diplomarbeit „Entwicklung eines
Tastengerätes für den Motorschutzschalter MS 116“
hat Cornelia Birnstiel Berechnungen durchgeführt,
die insbesondere für die Konstruktion von Werkzeugen
und die automatisierte Fertigung von enormer
Bedeutung sind. Darüber hinaus ergänzte die
23-Jährige ihre Berechnungen mit einer fundierten
Kostenkalkulation. In der Beurteilung der mit der
Bestnote „sehr gut“ bewerteten Diplomarbeit heißt es
abschließend, dass das Niveau der vorliegenden
Arbeit sowohl im Anspruch als auch in der Ausführung
deutlich über dem Durchschnitt liegt.“
Bei der Preisverleihung betonte Ralf Giesing die
Bedeutung einer intensiven Zusammenarbeit zwischen
Industrie und Wissenschaft: „Der Wettbewerb fordert
von uns, bei Forschung, Entwicklung und Fertigung
ganz vorn mit dabei zu sein. Um auch in Zukunft
innovative, sichere und umweltverträgliche
Automobile anbieten zu können, fördert Opel den
Dialog zwischen Wirtschaft und Hochschule.“ Diesen
Anspruch, so Ralf Giesing, verkörpere der seit 1989
jährlich an den Opel Standorten Rüsselsheim, Bochum,
Kaiserslautern, Eisenach (Schmalkalden) sowie in
Darmstadt verliehene Adam-Opel-Preis.

|
|