·
Fahrtraining mit Performance und Spass
·
Attraktives Rahmenprogramm für die Begleitung
Glattbrugg. Opel Performance Center – OPC: Diese drei
Buchstaben kennzeichnen die seit 1999 vom Automobilsport
abgeleiteten Sportwagen des deutschen Autoherstellers
Opel. Nach der Initialzündung mit dem Opel Astra OPC im
November 2005 ist die OPC-Flotte inzwischen auf fünf
Modelle angewachsen.
Meriva OPC,
Astra OPC, Zafira OPC, Vectra OPC und Vectra Caravan OPC.
Das Hochleistungs-Modellquintett der Marke wird vom 22.
April bis 14. Mai an vier verschiedenen Orten verteilt
über alle Sprachregionen der Schweiz die
Hauptattraktion der OPC Blue Days 2006 sein.
Fahrtraining mit garantiertem Spass-Faktor
Kern der OPC Blue Days 2006 ist ein 3-stündiges
Fahrtraining, um die besonders leistungsfähigen
OPC-Modelle von Opel unter sportlichen Bedingungen
kennen zu lernen, wobei auch die Fahrsicherheit und der
Fahrspass nicht zu kurz kommen. Ausgewiesene
Fahrinstruktoren beraten, kontrollieren, korrigieren und
geben wertvolle Tipps für ein sportlich-sicheres
Fahrverhalten.
Die Fahrzeuge werden den Teilnehmern vor Ort zur
Verfügung gestellt. Das Angebot an OPC-Modellen ist
äusserst vielfältig und bietet für jeden Geschmack und
für die verschiedensten Bedürfnisse das richtige: vom
familien- und freizeitorientierten Minivan Meriva OPC
über den lupenreinen Sportwagen Astra OPC, den
schnellsten Serien-Van Zafira OPC bis hin zu den
leistungsorientierten Mittelklassefahrzeugen Vectra OPC
und Vectra Caravan OPC.
Organisator der OPC Blue Days 2006 ist die General
Motors Suisse SA, Glattbrugg, Importeur der Marke Opel
für die Schweiz und für Liechtenstein. Als Partner
beteiligen sich Pirelli und GMAC Financial Services.
Westschweiz, Deutschschweiz und Tessin
Die OPC Blue Days 2006 werden im April und Mai an vier
verschiedenen Orten in der Schweiz durchgeführt: vom 22.
bis 25. April 2006 auf dem Rundkurs in Lignières
(Neuenburg), vom 30. April bis 1. Mai in Hinwil/Betzholz,
vom 6. bis 7. Mai auf dem Flugplatz in Lodrino (Tessin)
und vom 12. bis 14. Mai auf dem Flugplatz in Buochs
(Nidwalden). Damit ist sichergestellt, dass die
Teilnehmer aus allen Regionen eine moderate Anfahrtszeit
haben. Mit der Auswahl der vier Orte unterstreicht der
Importeur die breite Abstützung der Marke in der ganzen
Schweiz.
Informationen und Anmeldungen
Interessenten können sich auf der
Website
www.opel-opc.ch
bis spätestens 10 Tage vor Beginn des ausgewählten
Fahrtrainings anmelden. Die Anzahl Plätze pro
Veranstaltungsort ist begrenzt. Als Teilnahmegebühr wird
ein Unkostenbeitrag von
80 Franken verrechnet. Die Teilnehmer können jeweils
eine Begleitperson mitnehmen. Pro Anmeldung ist nur eine
Person berechtigt, am Fahrtraining teilzunehmen. Ein
attraktives Rahmenprogramm unter dem Motto
„Performance und Dynamik“ sorgt bei allen Anwesenden
für Abwechslung und Spass.
OPC Modellpalette
Der variable, fünfplätzige
Meriva OPC, der im Februar 2006 zu den Schweizer
Händlern rollt, eröffnet mit seinen 180 Turbo-PS und 222
km/h Spitzengeschwindigkeit das neue Segment der
Mini-Sport-Vans. Der
Power-Meriva sprengt mit seinen überlegenen
Fahrleistungen die bisherige Definition der familien-
und freizeitorientierten Mini-Vans; der neu entwickelte
1,6-Liter Turbobenziner ist der leistungsstärkste Motor
seiner Klasse. Preis ab 29'950 Franken.
Der sportive Astra OPC ist mit seinem 240 PS
leistenden 2,0-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung 244
km/h schnell und beschleunigt in 6,4 Sekunden auf Tempo
100. Der Sportwagen ist mit dem IDSPlus-System
ausgestattet (Interaktives Dynamisches FahrSystem), eine
Fahrwerkstechnologie, die sämtliche
Fahrdynamik-Funktionen elektronisch vernetzt und
koordiniert. Preis ab 39'750 Franken.
Der Zafira OPC, mit seinem 2.0 Turbo ECOTEC-Motor
identisch motorisiert wie der Astra OPC, schafft mit
seinen 240 PS den Sprint von 0 auf 100 als schnellster
Serien-Van der Welt innerhalb von 7,8 Sekunden und
erreicht eine Spitze von 231 km/h. Serienmässig mit an
Bord ist das patentierte Flex7-System, das die
Verwandlung des Innenraums vom Sieben- zum Zweisitzer
mit geräumigem Stauraum im Handumdrehen und ohne
Sitzausbau ermöglicht. Preis ab 44'950 Franken.
Mit dem Vectra OPC in
fünftüriger Fliessheckausführung und dem Vectra
Caravan OPC bietet Opel zwei Alternativen im Segment
leistungsorientierter Mittelklasse-Fahrzeuge an. Dank
einer Leistung von 188 kW/255 PS aus einem neu
entwickelten 2,8-Liter-V6-Triebwerk mit zweiflutiger
Turboaufladung
und variabler Ventilsteuerung
offerieren die Spitzenmodelle des OPC-Portfolios
Fahrdynamik auf Sportwagenniveau. So absolvieren
Limousine und Caravan die Beschleunigung auf Tempo 100
km/h in gerade einmal 6,7 beziehungsweise 6,9 Sekunden
und erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h
(Limousine) beziehungsweise 254 km/h (Caravan). Wie beim
Zafira OPC kommt die weiterentwickelte
Fahrdynamikregelung IDSPlus2 zum Einsatz.
Preis ab 51'500 Franken (Limousine) bzw. 51'950 Franken
(Caravan).
Spass und Performance für alle
Ausser den OPC-Modellen besteht auch die Möglichkeit,
weitere Fahrzeuge aus der attraktiven Opel-Modellpalette
Probe zu fahren. Die Begleitpersonen können an den
Aktivitäten des umfangreichen Rahmenprogramms mitmachen,
die sich allesamt um Themen wie Spass, Performance und
Bewegung drehen.
Sportliches OPC-Quintett am Genfer Automobilsalon 2006
Die fünf Sportler von Opel sind auch am Genfer
Automobilsalon zu sehen. Vom 2 .-12. März 2006
präsentiert Opel auf dem Stand in Halle 2 die gesamte
OPC-Palette und unterstreicht damit auch die
Strategie des Unternehmens, mit seinen Produkten
Emotionen zu wecken und Massstäbe in der Fahrdynamik zu
setzen.
