Regierungsdelegation besichtigt das Rüsselsheimer Werk
Rüsselsheim. Eine Delegation der bulgarischen Regierung
mit Innenminister Rumen
Petkov an der Spitze kam
heute zu einem informellen Besuch in das Rüsselsheimer
Stammwerk von Opel. In seiner Begrüßung unterstrich
Alain Visser, Geschäftsführer für Vertrieb und
Marketing, die guten Beziehungen zwischen den
bulgarischen Regierungsinstitutionen und dem
Unternehmen: „Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an
Opel. Es untermauert den intensiven Kontakt, den Opel
mit Bulgarien und vielen anderen Ländern des östlichen
Europa pflegt. Davon profitieren beide Seiten.“ Die
Beziehung zwischen der bulgarischen Regierung und Opel
bestehen bereits seit mehreren Jahren. So setzt die
bulgarische Polizei auf Einsatzfahrzeuge des
Unternehmens.
Nach einem rund einstündigen informellen Gespräch
startete die Delegation zu einer umfangreichen
Werksbesichtigung. Auf dem Programm stand außerdem eine
Präsentation über die Sonderfahrzeug-Produktion bei Opel
Special Vehicles (OSV), wo
auch die Umrüstung der Polizeifahrzeuge erfolgt.
Minister Petkov zeigte sich
beeindruckt vom fortschrittlichen Produktionssystem bei
Opel sowie von dem hohen Qualitätsniveau, mit dem in
Rüsselsheim Autos gebaut werden.
Die Visite ist Teil eines zweitägigen Staatsbesuches.
Dabei traf Minister Petkov
unter anderem mit seinem deutschen Amtskollegen Wolfgang
Schäuble zusammen.
