Aufregendes Design gepaart mit klassischen
Sportwagen-Merkmalen
Rüsselsheim. Ein großer Name braucht nicht viele
Buchstaben: Der Opel GT ist für viele Autofans
schlichtweg der Kult-Sportwagen der 70er Jahre. Jetzt
feiert die legendäre Modellbezeichnung ihr Comeback in
einem beeindruckenden Zweisitzer, der ebenfalls
Autogeschichte schreiben könnte: Auf dem Genfer
Automobilsalon (2. bis 12. März 2006) präsentiert die
Marke mit dem Blitz erstmals den neuen Opel GT der
Weltöffentlichkeit. Er knüpft mit aufregendem, scharf
geschnittenem Design, klassischem Heckantrieb und einem
neuen bärenstarken
Vierzylinder-Direkteinspritzer-Turbomotor an das
erfolgreiche Konzept des ersten GT an, der von 1968 bis
1973 produziert wurde.
„Mit dem GT bauen wir unser Portfolio an attraktiven
Nischenprodukten weiter aus und erhöhen so den Reiz der
Marke Opel“, sagt Carl-Peter Forster, Präsident von GM
Europe. „Mit Tigra und Astra TwinTop sowie dem neuen GT
verfügen wir künftig über drei ganz unterschiedliche
Modelle, die offenen Fahrspaß versprechen. Der GT ist
außerdem ein Musterbeispiel dafür, wie GM seine
weltweiten Ressourcen zum Wohl der einzelnen Marken
einsetzt und umsetzt.“
Viel Fahrspaß mit dem neuen Opel GT garantieren der
Heckantrieb, das nahezu ausgeglichene Gewichtsverhältnis
und der 260 PS starke 2,0-Liter-ECOTEC-Turbomotor mit
Benzin-Direkteinspritzung. Das Kraftwerk beschleunigt
den neuen GT in weniger als sechs Sekunden aus dem Stand
auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über
230 km/h.
Hinzu kommt noch ein weiterer Spaßfaktor: Der neue Opel
GT ist ein Roadster und bietet dank seines versenkbaren
Stoffverdecks im Handumdrehen ein Open-Air-Vergnügen,
das den Besitzern des ersten GT damals verwehrt blieb.
Das Verdeck verschwindet vollständig unter einer Klappe.
Diese Lösung unterstreicht die sportliche Silhouette mit
kurzen Überhängen und weit außen platzierten
18-Zoll-Rädern.
Die Entstehungsgeschichte des neuen Opel GT ist ein
Musterbeispiel für die Kontinente überspannende
Zusammenarbeit im GM-Konzern. So wurde sein Design vom
Konzeptauto Vauxhall VX Lightning inspiriert, das im
Mai 2003 zum 100-jährigen Jubiläum der Marke im GM
Advanced Design Studio in Birmingham/England entstand.
Produziert wird der neue Opel GT in Wilmington im
US-Bundesstaat Delaware. Der Verkaufsstart für den Opel
GT ist für Frühjahr 2007 geplant.
Schon beim ersten Opel GT spielten die USA eine große
Rolle, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht: Seine
atemberaubende Karosserielinie folgte einem neuen
US-Designstil, dem so genannten „Coke Bottle Shape", der
auch die Corvette Stingray auszeichnete.
Und zwei Drittel aller produzierten Opel GT wurden in
die Vereinigten Staaten exportiert.
