Rüsselsheim. Die Bundesregierung würdigt die besonderen
Leistungen von Opel als Hersteller von Erdgasfahrzeugen.
Im aktuellen Fortschrittsbericht „Perspektiven für
Deutschland – Unsere Strategie für eine nachhaltige
Entwicklung“ wird ausdrücklich das Engagement von GM und
Opel für den Einsatz alternativer Kraftstoffe im
Straßenverkehr hervorgehoben. Dazu heißt es wörtlich:
„Opel/GM ist Vorreiter bei der Herstellung von
Serienfahrzeugen auf Erdgasbasis.“ Der Bericht nimmt
ausführlich Stellung zu den Themen Klimaschutz,
nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und
Bildung.
Auch Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat kürzlich
auf die führende Rolle von Opel als Hersteller von
Erdgasfahrzeugen hingewiesen. Trittin sagte anlässlich
der Europäischen Taximesse in Köln: „Opel hat schon
frühzeitig auf das richtige Pferd gesetzt und ist beim
umwelt- und klimafreundlichen Erdgasantrieb zum
Marktführer geworden. Mit der Weltpremiere des
erdgasgetriebenen Kleintransporters Combo zeigt das
Unternehmen erneut, dass es für die Zukunft auf dem
richtigen Weg ist.“
Opel ist mit den Erdgasmodellen Zafira 1.6 CNG und Astra
Caravan 1.6 CNG Marktführer bei Erdgas-Serienfahrzeugen
in Deutschland und Europa. Von Januar bis Oktober 2004
wurden für den deutschen Markt insgesamt mehr als 4.500
Erdgasfahrzeuge bei Opel bestellt. Opel hat seine
Führungsrolle bei Erdgas-Serienfahrzeugen in
Deutschland in diesem Jahr erheblich ausgebaut und den
Marktanteil von 60 Prozent im vergangenen Jahr auf
zurzeit rund 80 Prozent erhöht. Im nächsten Frühjahr
startet mit dem Combo 1.6 CNG das dritte Erdgasmodell
von Opel.
