Rüsselsheim. Die hessische Polizei fährt ab heute
besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich Streife:
Im Rahmen des hessischen Pilotprojekts
„Funkstreifenwagen mit Erdgasantrieb“ werden sechs Opel
Zafira 1.6 CNG (Compressed Natural Gas) in Dienst
gestellt. Der Kompaktvan Zafira ist damit europaweit das
erste Erdgas-Fahrzeug, das im Polizeidienst eingesetzt
wird. Tom Anliker, Direktor Verkauf Flotten- und
Nutzfahrzeuge der Adam Opel AG, übergab die Fahrzeuge im
Offenbacher Polizeipräsidium an den hessischen
Innenminister Volker Bouffier.
Erdgas-Zafira vereint umweltschonende Mobilität und
Alltagstauglichkeit
Tom Anliker sagte anlässlich der Fahrzeugübergabe: „Der
Zafira erfüllt alle Ansprüche an moderne Erdgas-Modelle.
Denn der Kompaktvan bietet uneingeschränkte und
ressourcenschonende Mobilität gleichzeitig. Von diesen
Argumenten hat sich auch die hessische Polizei
überzeugen lassen.“
Den Anstoß für das Pilotprojekt in Hessen gab die
Jugendtour Paris – Berlin 2004 im vergangenen
September, an der rund 80 junge Fahrerinnen und Fahrer
im Alter von 18 bis 25 Jahren aus Deutschland und
Frankreich teilnahmen. Damals begleitete erstmals ein
Prototyp des Zafira-Streifenwagens mit Erdgasantrieb die
Tour. Die positiven Erfahrungen führten nun zum
Pilotprojekt.
Opel Special Vehicles macht Zafira 1.6 CNG und Vectra
1.9 CDTI fit für den Polizeidienst
Bereits seit 2002 wird der Erdgas-Zafira von der Opel
Special Vechicles GmbH (OSV) in Serie produziert. Der
Zafira ist mit dem innovativen „MonovalentPlus“-Konzept
speziell auf die Nutzung von Erdgas, Biogas oder
beliebigen Mischungen beider Kraftstoffe ausgelegt.
Zusätzlich zu den Unterflur-Gastanks ist der Zafira mit
einem 14 Liter fassenden Benzintank ausgestattet. Das
Ergebnis: MonovalentPlus garantiert volle
Alltagstauglichkeit und Fahrspaß bei einer
Gesamtreichweite von weit über 500 Kilometern. Der Motor
des Erdgas-Fahrzeugs basiert technisch auf dem 1.6 16V
ECOTEC-Benzinaggregat und leistet 74 kW (100 PS). Mit
den beiden Modellen Zafira 1.6 CNG und Astra Caravan 1.6
CNG ist die Opel-Tochter OSV Europas größter Hersteller
erdgasbetriebener Serien-Fahrzeuge und mit einem
Marktanteil von rund 80 Prozent die Nummer eins im
deutschen Markt.
Ebenfalls bei OSV entstanden die Umbauten für den
Polizei-Einsatz von 46 Vectra 1.9 CDTI, die noch in
diesem Jahr bei der hessischen Polizei in Dienst
gestellt werden. Wie der Zafira verfügt auch der Vectra
über einen Blaulichtbalken und eine moderne Funkanlage.
Für niedrige Verbrauchs- und Abgaswerte sorgt das
1,9-Liter-Dieselaggregat mit 110 kW (150), eine
Sechs-Gang-Automatik und ein
Diesel-Partikelfiltersystem.
